Back to top

Als eine der größten Postbehörden weltweit stellt der U.S. Postal Service täglich über 700 Millionen Briefe, Pakete, Zeitschriften und weitere Sendungen zu – über 200 Milliarden Poststücke pro Jahr. Die Sortierung nach Größe und Art, Empfänger und Priorität ist eine enorm umfangreiche und komplexe Aufgabe. Dennoch wird die Arbeit täglich und in der Regel einwandfrei erledigt. Die Postsortierung zählt somit zu den idealen Einsatzgebieten für die schnellen, präzisen und zuverlässigen Antriebslösungen von Kollmorgen.

Wenige Millisekunden für die richtige Zuordnung

Für eine zuverlässige Postzustellung ist nichts wichtiger als die Sortiermaschinen. Während Briefe mit rasender Geschwindigkeit der Sortieranlage zugeführt werden, kommen Hunderte von Sensoren und Achsen zum Einsatz, um die Postleitzahlen zu lesen und die Sendungen richtig zu verteilen. Aktuatoren und Servomotoren müssen extrem schnell und präzise arbeiten, um jeden Brief innerhalb von Millisekunden nach dem Passieren eines Registrierungspunktes korrekt zuzuordnen.

Hunderte von Achsen für maximale Zuverlässigkeit

Eine typische Sortiermaschine besitzt 300 oder mehr Achsen, um alle verschiedenen Postleitzahlen zu verarbeiten. Um die Stellfläche der Maschinen in praxistauglichen Grenzen zu halten, müssen die Antriebskomponenten äußerst kompakt sein. Um Reparaturen und Wartungsmaßnahmen zu vermeiden, die die Zustellung verzögern könnten, müssen sie nahezu im Dauerbetrieb und bei sehr hohen Auslastungen mit maximaler Zuverlässigkeit arbeiten.

Kollmorgen liefert

Auf der Grundlage seines umfassenden Know-hows liefert Kollmorgen Servomotoren und Servoverstärker exakt nach den Spezifikationen von OEMs, um die erforderliche Geschwindigkeit, Präzision und Langlebigkeit für diese Hochleistungsmaschinen sicherzustellen und gleichzeitig die Bauform so kompakt wie möglich zu halten. Wir sind in der Lage, Standardmotoren gemäß exakten Spezifikationen zu modifizieren – ohne die Kosten, Risiken, Produktionsverzögerungen und Lieferengpässe, die durch die Herstellung kundenspezifischer Motoren entstehen. Das Co-Engineering von Kollmorgen bietet zudem das erforderliche Fachwissen und die Werkzeuge, um perfekt synchronisierte Bewegungen bei höchsten Durchsätzen zu erzielen. Wie für die Post gilt auch für Kollmorgen: auf uns ist Verlass.

Überblick über die Kollmorgen Automation Suite™

Die Kollmorgen Automation Suite (KAS) umfasst sämtliche Software und Hardware, die Sie benötigen, um hochfunktionelle Maschinen schneller auf den Markt zu bringen, die einen entscheidenen Unterschied zum Wettbewerb bieten. KAS beschleunigt messbar die Entwicklungszeit, steigert den Durchsatz, minimiert Ausschuss und maximiert die Gesamtanlageneffektivität.

Mehr erfahren >>

AKD® Servoverstärker

Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:

  • Branchenführende Antriebsregelkreise
  • Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
  • Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
Mehr erfahren >>

AKD-N Dezentraler Servoverstärker

Die dezentralisierten AKD-N Servoantriebe reduzieren den Schaltschrankplatz und ermöglichen somit eine intelligentere Maschinenautomatisierung mit 80 % weniger Verkabelungsaufwand. Typische Anwendungen für AKD-N sind Verpackungsmaschinen und Produktionsmaschinen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
  • Weniger Verkabelungsaufwand, da DC und Netzwerk, Stromversorgung, E/A-Ebene sowie Sicherheit (STO) in einer Leitung verlaufen
  • Mehr Flexibilität im Maschinendesign, da die Maschine in Cold-Plate-Technik montiert werden kann
Mehr erfahren >>

AKM™ Synchronservomotoren

Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren bieten hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit, niedriges Rastmoment und eine große Auswahl an Optionen wie viele gängige Feedbacksysteme, Anschluss- und Montagevarianten. Die Baugrößen und -längen sind fein abgestuft. Wicklungsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anwendung. 

Mehr erfahren >>

Gehäuselose KBM-Serie

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

Mehr erfahren >>