Einzelhändler und Verbraucher machen sich selten Gedanken um Kartons. Was zählt, ist das Produkt im Inneren. Ohne Kartons gäbe es jedoch weder einen Distributions- noch einen Merchandising-Prozess. Dabei ist die Fertigung und Verpackung perfekter Kartons ist alles andere als einfach. Der Schlüssel liegt in ausgereifter Bewegungssteuerung – hier kommen die hochentwickelten Antriebslösungen von Kollmorgen ins Spiel.
Innerhalb des Kartons
Kartonieranwendungen erfordern eine perfekte Koordination mehrerer Abläufe, die unterschiedlichste Materialien, Kartondesigns, Produktgrößen bzw. -formen und Versiegelungsverfahren beinhalten können. Der Karton selbst muss unter Einsatz komplexer und Falt- und Fixiertechniken aus der flachen Grundform in eine geschlossene Box oder ein Tray verwandelt werden. Zur Platzierung des Produkts im Karton ist z. B. ein Einlegesystem, ein robotergestützter Delta-Picker o.ä. erforderlich. Anschließend muss der Karton sicher verschlossen und in einer separat geformten Umverpackung platziert werden.
Außerhalb des Kartons
Häufig müssen Kartonierprozesse mit Blister-, Laminier-, Umhüll- und anderen Prozessen einschließlich der zugehörigen Zufuhr-, Sortier-, Transportsysteme usw. koordiniert werden. Die Synchronisation dieser häufig mit hoher Geschwindigkeit ablaufenden Prozesse erfordert eine präzise prozessinterne und -übergreifende Positionierung. Servosysteme von Kollmorgen bieten das Drehmoment, die Präzision und die simple Optimierung, die Sie für effiziente und perfekt koordinierte Kartonier- und andere Prozesse benötigen.
Kollmorgen liefert das komplette Paket
Eine schnelle und zuverlässige Produktion ist erst der Anfang. Beschleunigte Einstellung und Umrüstung, weniger Wartung, optimierbare Leistung und eine simplere, effizientere Elektromechanik – all diese Faktoren können einen großen Unterschied hinsichtlich der Marktfähigkeit einer Maschine ausmachen. Kollmorgens Co-Engineering-Erfahrungen, gepaart mit innovativen, integrierten Antriebslösungen wie z. B. unsere gehäuselosen Motoren und dezentralen Antriebe, unterstützten OEMs beim Bau kleinerer, sichererer, flexiblerer und effizienterer Kartoniermaschinen. Überdies ermöglichen Sie Kunden aus der Verpackungsbranche die schnellere und präzisere Fertigung und Befüllung von Kartons bei gleichzeitiger Minimierung von Ausfallzeiten und Ausschuss.