PCMM: Leistungsstarker Motion Controller in kompakter Ausführung
Von kompletten Produktionslinien bis hin zu kleinen, automatisierten Tischgeräten benötigen OEMs eine Steuerungsplattform, die sich für unterschiedlichste Anforderungen skalieren lässt.
Die PCMM Steuerung wird über die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der Kollmorgen Automation Suite (KAS) programmiert und ist mit Kollmorgens breitem Produktportfolio von Motion Control-Lösungen Plug & Play-kompatibel.
Die KAS hilft Ihnen, die Entwicklungszeit mit einer anwenderfreundlichen Programmieroberfläche, integrierten Dienstprogrammen und Konfigurationsbildschirmen und einer Simulation mit einem Klick deutlich zu verkürzen.

Merkmale
Hardwaremerkmale
- Der Prozessor mit einer Taktzeit von 1,2 GHz erfüllt die Leistungsanforderungen für ein breites Spektrum von Maschinen.
- Bahnsteuerung von bis zu 32 Achsen und koordinierte Bewegung von 128 Achsen
- Onboard Ethernet-basierte Feldbusverbindungen ermöglichen eine einfache Anbindung zu Host-SPS über Profinet, EthernetIP und Modbus TCP
- Taktzeiten von lediglich 250 μs
- Alphanumerische Anzeige für schnelle Diagnostik und System-Fehlerbehebung
- Herausnehmbare SD-Speicherkarte zum einfachen Sichern/Wiederherstellen und Speichern von Dateien
- Integrierte digitale Ein-/Ausgänge mit Unterstützung für die Schnittstellenerweiterung über EtherCAT
- Kompakte Bauform reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank und Kosten
Softwaremerkmale
- Programmierbarer Automations- und Motion Controller nach IEC 61131-3
- EtherCAT-Master für leistungsstarke Antriebs- und Gerätesynchronisation
- PipeNetwork™ Entwicklungsumgebung für visuelle Antriebsprogrammierung
- Integriertes Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) für garantierte Leistung und Stabilität
- Integrierter Webserver für die dezentrale Diagnose und Zustandsüberwachung
- Ideale Auslegung für modulare Maschinen und flexible Fertigungssysteme
Systemintegration
- Nahtlose Integration mit Kollmorgens AKD® Servoverstärkern, rotatorischen AKM® Servomotoren, AKI® HMIs und AKT® Feldbus-E/A-Modulen für eine umfassende Automatisierungslösung
- Netzwerkkommunikation über Profinet, EthernetIP und Modbus TCP als auch Ethernet UDP und HTTP
- Intuitive, in KAS IDE eingebettete EtherCAT-Konfigurationstools vereinfachen die Netzwerkkonfiguration
- Integrierte Kollmorgen Workbench® zur schnellen Servo-Abstimmung und Maschinenoptimierung
Erste Schritte
Der Support von Kollmorgen unterstützt Sie dabei, für Ihre Zwecke optimal abgestimmte Maschinen zu entwickeln, zu bauen und ebenso zuverlässig wie produktiv am Laufen zu halten – jederzeit und weltweit. Unsere Co-Engineering-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Antriebsbedarf.
Sprechen Sie mit einem ExpertenMedia & Downloads
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 07 Dez 2021 | 613.7 KB | |
![]() |
Chinese, Simplified, English, French, German, Italian, Portuguese, Brazil, Russian, Spanish | 04 Sep 2019 | 2.95 MB | |
![]() |
Chinese, Simplified, English, French, German, Italian, Portuguese, Brazil, Russian, Spanish | 05 Feb 2020 | 625.98 KB | |
![]() |
German | 16 Okt 2017 | 50.12 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
KOLLMORGEN Motion Control- und Antriebslösungen Katalog CH | German | 01 Jan 2020 | 13.54 MB | |
Kollmorgen Automation and Motion Control | English | 14 Jun 2021 | 15.53 MB | |
Kollmorgen Automation Solutions and Product Catalog EMEA | English | 21 Jun 2018 | 15.99 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Kollmorgen PCMM Programmierbare Maschinensteuerung Flyer | German | 03 Nov 2016 | 407.35 KB | |
Kollmorgen PCMM Programmable Machine Controller Flyer | English | 03 Nov 2016 | 786.29 KB |
These 3D models are intended to guide your design activities and may be used as reference information. Be sure to consult a Kollmorgen expert to ensure you have the most current and accurate information for critical aspects of design work
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
2D/3D Models for AKC-PCMM MC-080 (800MHz), M1-120 (1.2GHz), M2-120 (dual-core 1.2 GHz) | English | 28 Jun 2018 |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 28 Jul 2022 | 5.04 MB | |
![]() |
English | 28 Jul 2022 | 12.86 MB | |
![]() |
English | 28 Jul 2022 | 12.92 MB | |
![]() |
English | 28 Jul 2022 | 12.86 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 27 Feb 2017 | 18.69 KB | |
![]() |
English | 12 Feb 2014 | 191.07 KB |
Article | |
---|---|
AKD2G Gantry Mode with KAS Controller | AKD2G Dual Axis drives have the ability to use the new Gantry Command Source. When the Command Source is changed to 4 - Gantry, Axis2 will follow all commands sent to Axis1 (enable/disable and motion... |
Getting Started with PxMM UDP Communications - using Packet Sender | KAS UDP Communication Introduction This application note uses the PC utility Packet Sender (download at https://packetsender.com/) to perform simple communications between a PxMM and... |
MLFB_HomeFindHomeInput with additional features | The KAS IDE comes with the UDFB (User-Defined Function Block) MLFB_HomeFindHomeInput, as shown below. The attached UDFB is an updated version with the following changes:... |
AKD2G and KAS Functional Safety Landing Page | This page contains information and links related to supporting functional safety in the AKD2G drive and KAS system. [toc] Kollmorgen Products AKD2G Servo... |
Sample KAS Project with Safety Controller Based Safety Parameters | This article contains 2 videos and presents sample code for a KAS Safety application with: SCU Safety PLC with SafePLC2 software (safety parameters defined with SafePLC2 software)... |
Pages
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Blue Guide | German | 15 Jul 2015 | Copy URL | |
![]() |
English | 31 Jan 2017 | 118.29 KB | Copy URL |