P70530 Schrittantriebe
Die P70530-Antriebe bieten ein unübertroffenes Gleichlaufverhalten in Verbindung mit herausragender Funktionalität und Leistung. Diese für den Gleichstrombetrieb verfügbaren Mikroschrittantriebe sind für den Antrieb von 2-Phasen-Schrittmotoren in NEMA-Baugrößen ausgelegt. Die einzigartigen Merkmale dieser Baureihe machen sie zur idealen Lösung für Ein- und Mehrachsenanwendungen, die hohe Drehzahlen oder hohen Gleichlauf bei niedrigen Drehzahlen erfordern.

Merkmale
- P70530-SD:
- Konventionelle Schritt- und Richtungsschnittstelle
- Dedizierte Eingänge für die Funktionen Tippen +/-, Fehler-Reset und Schritt-/Richtungssteuerung.
- Das Impulsfolgesignal zum Drehen des Motors wird durch den Anwender angelegt
- P70530-PN bietet gegenüber dem Basisantrieb folgende Zusatzfunktionen:
- Indexierungsfunktion, die bis zu 63 unabhängige, programmierbare Bewegungen ermöglicht
- Kompatibilität mit Modbus RTU
- Eingangsspannung: 20 bis 75 VDC
- Dauerstrom: 5 A; Mikroschritt-Spitzenstrom: 7,1 A
- Max. Wellenleistung: 300 W
- Drehzahlbereich: 0 bis 50 U/s
- Motorinduktivität: 2 bis 15 mH
- 9 programmierbare Eingänge
- Anwenderfreundliche grafische Oberfläche
- Blockiererkennung mit offenem Regelkreis
Vorteile
- Ideale Lösung für Ein- und Mehrachsenanwendungen, die starke Leistung bei hohen Drehzahlen oder hohem Gleichlauf bei niedrigen Drehzahlen erfordern
- 9 programmierbare Eingänge, Indexierungsmodell und anwenderfreundliche grafische Oberfläche zur Vereinfachung der Konfiguration bei komplexen Maschinenanforderungen
- Integrierte Blockiererkennung macht teure externe Sensoren oder Rückführeinheiten überflüssig, was die Systemkosten um bis zu 30 % senkt
- Die Multistepping™ Funktion bietet exakte Mikroschritte für einen gleichmäßigen Vorschub bei kleinen Drehzahlen, ohne die Architektur der Maschinensteuerung überarbeiten zu müssen
- Die Anti-Resonanzkontrolle im mittleren Drehzahlbereich reduziert die negativen Auswirkungen mechanischer Resonanz, sodass Sie mehr aus einem kleineren Motor herausholen und Blockierungen sowie Maschinenstillstandszeiten vermeiden können
- Der dynamische Quasi-S-Kurven-Algorithmus reduziert Rucken, insbesondere beim Beschleunigen, was die mechanische Lebensdauer verlängert und den Energieverbrauch reduziert
Spezifikationen
Spezifikationen | Einheiten | P70530 |
---|---|---|
Eingangsspannungsbereich | Volt | 20 - 75 VDC |
Dauerstrom | A eff. | 5 |
Mikroschritt-Spitzenstrom | A Spitze | 7.1 |
Dedizierte Eingänge* | - | +/- Aktivieren, +/- Schritt und Richtung* 5 VDC TTL |
Programmierbare Eingänge* | - | 9 konfigurierbare, optisch isolierte Eingänge* 5 bis 24 VDC, stromziehend oder stromliefernd |
Fehlerausgang, vom Anwender konfigurierbarer Ausgang | - | 5 bis 24 VDC Open-Collector |
Stillstandsstromreduzierung | Integer | Einstellbar von 0 bis 100 % |
Schrittauflösung | - | 200 bis 50.000 Schritte/Umdrehung |
Baugröße | B x T x H Zoll (mm) | 1.14 x 4.4 x 4.2 (29 x 111 x 107) |
Umgebungstemperatur | °C | 0-40 |
Max. Chassistemperatur | °C | 70 |
Motorrahmen | - | NEMA 17, 23, 34, 42 |
Max. Wellenleistung | Watt | 300 |
Drehzahlbereich | Umdrehungen/Sekunde | 0-50 |
Empfohlener Motorinduktivitätsbereich | mH | 2-15 |
* Schritt- und Richtungseingänge benötigen über 5 V einen Strombegrenzungswiderstand, der Aktivieren-Eingang nicht
Erste Schritte
Der Support von Kollmorgen unterstützt Sie dabei, für Ihre Zwecke optimal abgestimmte Maschinen zu entwickeln, zu bauen und ebenso zuverlässig wie produktiv am Laufen zu halten – jederzeit und weltweit. Unsere Co-Engineering-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Antriebsbedarf.
Sprechen Sie mit einem ExpertenMedia & Downloads
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 05 Jun 2013 | 119.83 KB | |
![]() |
English | 13 Feb 2012 | 1.07 MB | |
![]() |
English | 12 Mär 2012 | 338.17 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Kollmorgen Automation and Motion Control | English | 14 Jun 2021 | 15.53 MB | |
P 7000 Drive Catalog M100 EN RevA | English | 27 Okt 2011 | 5.89 MB | |
Stepper and Synchronous Motors Catalog EN Rev C | English | 19 Feb 2014 | 7.96 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 28 Mär 2012 | 25.2 KB | |
![]() |
English | 19 Apr 2016 | 233.06 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 12 Mär 2012 | 19.51 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 16 Dez 2011 | 2.35 MB | |
![]() |
English | 13 Aug 2011 | 3.19 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 01 Nov 2007 | 139.06 KB |
Article | |
---|---|
Normen und Richtlinien | [toc] Allgemeines Struktur des Normenwesens am Beispiel der EN ISO 12100 Europäische Richtlinien New Legislative Framework Blue Guide: Leitfaden für die Umsetzung der... |
Kabel | Typenschlüssel Bei der Identifizierung der europäischen Leitungen helfen ab 2012 die "sprechenden" Typenschlüssel zentral / dezentral für alle konfektionierten Leitungen... |
Zubehör | Die Industrie fordert durch den Einsatz immer schnellerer und hochtechnisierterer Servoantriebe in allen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Apparatebaus qualitativ hochwertiges Zubehör.... |
Sicherheitsworte | Die Sicherheitsworte sind definiert in ANSI Z535.4 und ISO IEC 82079-1. Symbol (Example German) ISO IEC 82079-1 Symbol GEFAHR... |
Sicherheitsfarben | Die Sicherheitsfarben sind definiert in ISO 3864-1 und ISO 3864-2. Farbe CMYK RGB RAL-F 14 Gelb 5/20/90/0 232/191/... |
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächstes ›
- Letzte »
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Blue Guide | German | 15 Jul 2015 | Copy URL | |
![]() |
German | 14 Apr 2016 | 96.67 KB | Copy URL |
![]() |
English | 19 Apr 2016 | 197.96 KB | Copy URL |
![]() |
English | 07 Mai 2021 | 84.16 KB | Copy URL |
![]() |
English | 07 Mai 2021 | 52.05 KB | Copy URL |