AKD® BASIC Programmierbarer Servoregler
Der AKD BASIC ist eine innovative Two-in-One Lösung. Die in den AKD BASIC-Modellen integrierte Steuerung ermöglicht Anwendern, eine große Bandbreite von Applikationen ohne weitere Hardware zu realisieren und den Durchsatz bei Einachs-Anwendungen zu steigern. Die innovative Programmierumgebung und der Programmeditor sind in Kollmorgens WorkBench-Softwarepaket integriert. Mit WorkBench lassen sich außer der Motion- und Machine-Control-Programmierung auch alle Setup-, Konfigurations-, Tuning- und Management-Aufgaben beim Drive erfüllen.

Eigenschaften
Merkmale
- Maschinensteuerung und leistungsstarke Bewegungssteuerung, zur 1,5-Achsen-Steuerung in Antrieb integriert (1 reelle, 1 virtuelle Achse)
- Standardversion:
- 7 konfigurierbare digitale Eingänge (+ 1 HW Enable Eingang)
- 2 konfigurierbare digitale Ausgänge (+ 1 Fehlerrelais)
- 1 analoger Eingang und 1 analoger Ausgang
- Ethernet Service-Port für Inbetriebnahme, Programmierung und Modbus TCP/IP
- Erweiterte E/A-Version:
- 20 digitale Eingänge (HW Enable Eingang)
- 12 digitale Ausgänge (+ 1 Fehlerrelais)
- 2 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge
- Verfügbar mit denselben Leistungsklassen und Spannungspegeln wie unsere AKD™-Reihe
- Programmiersprache BASIC, Verwendung von Bedingungsausdrücken möglich
- Die Programmierschnittstelle ist eine Standardfunktion der AKD WorkBench und umfasst benutzerfreundliche Funktionen wie automatische Syntaxhervorhebung, automatische Vervollständigung, automatische Formatierung und Code-Vorlagen.
- Quellcode-Sperrfunktion mit Kennwortschutz
Kundennutzen
- Durch die in den Antrieb integrierte, über BASIC programmierbare Kombination aus Antrieb und Steuerung gewinnt die AKD®-Reihe enorm an Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
- Die AKD BASIC Verstärker haben die gleichen Baugrößen wie die AKD-Standardverstärker, ohne dass hierfür eine separate Steuerung benötigt wird.
- Die erweiterte E/A-Version beherbergt zusätzliche digitale und analoge Ein- und Ausgänge, sodass keine zusätzlichen I/Os benötigt werden und diese Version noch besser als vollständige Maschinen- und Bewegungssteuerungslösung eingesetzt werden kann.
- Da keine separate SPS mehr benötigt wird, lassen sich enorme Einsparungen bei Konstruktionszeiten, Verdrahtungs- und Platzanforderungen sowie den Gesamtkosten verzeichnen.
- Die Programmiersprache BASIC ist weit verbreitet, leicht erlernbar und ermöglicht die schnelle Programmierung komplexer Bewegungsabläufe.
- BASIC unterstützt Bedingungsausdrücke, Caming (Kurvenscheiben), S-Kurven, unbegrenzte Bewegungsprofile und weitere Techniken für die fortschrittliche Antriebssteuerung
- Die menügesteuerte Programmierung über AKD WorkBench bietet intelligente Formatierung, Vorlagen und Debugging-Funktionen. Dies alles trägt zu einer Verkürzung der Entwicklungszeiten bei und unterstützt die Code-Dokumentation.
- Das Erweiterungsmodul enthält einen Slot für SD-Speicherkarten. So können Programme einfach übertragen und gewartet werden, ohne dass ein PC benötigt wird.
- Dank einer Quellcode-Sperrfunktion bleiben Ihr geistiges Eigentum und die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Maschine sicher und geschützt.
Spezifikationen
120/240 VAC 1 & 3 Phasig (85-265 V) |
Dauerstrom (Aeff)) |
Spritzenstrom (Aeff) |
Dauerausgangsleistung (Watt) |
---|---|---|---|
AKD-x00306 | 3 | 9 | 1,100 |
AKD-x00606 | 6 | 18 | 2,000 |
AKD-x01206 | 12 | 30 | 4,000 |
AKD-x02406 | 24 | 48 | 8,000 |
240/480 Vac 3 Phasig (187-528 V) |
Dauerstrom (Aeff)) |
Spritzenstrom (Aeff) |
Dauerausgangsleistung (Watt) |
AKD-x00307 | 3 | 9 | 2,000 |
AKD-x00607 | 6 | 18 | 4,000 |
AKD-x01207 | 12 | 30 | 8,000 |
AKD-x02407 | 24 | 48 | 16,000 |
AKD-x04807 | 48 | 96 | 32,000 |
Erste Schritte
Der Support von Kollmorgen unterstützt Sie dabei, für Ihre Zwecke optimal abgestimmte Maschinen zu entwickeln, zu bauen und ebenso zuverlässig wie produktiv am Laufen zu halten – jederzeit und weltweit. Unsere Co-Engineering-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Antriebsbedarf.
Sprechen Sie mit einem ExpertenMedia & Downloads
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 13 Feb 2015 | 61.5 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Kollmorgen 2G Cable Guide | English | 14 Mär 2019 |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
Kollmorgen AKD BASIC Flyer de-de revA | German | 22 Nov 2012 | 1.36 MB | |
AKD Scalability Brochure EN RevC | English | 20 Okt 2014 | 5.32 MB | |
AKD-BASIC Brochure RevA EN | English | 20 Okt 2014 | 708.73 KB | |
Kollmorgen AKD BASIC Flyer en-gb revA | English | 22 Nov 2012 | 1.33 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
KOLLMORGEN Motion Control- und Antriebslösungen Katalog CH | German | 01 Jan 2020 | 13.54 MB | |
Kollmorgen Automation and Motion Control | English | 14 Jun 2021 | 15.53 MB | |
Kollmorgen Automation Solutions and Product Catalog EMEA | English | 21 Jun 2018 | 15.99 MB |
These 3D models are intended to guide your design activities and may be used as reference information. Be sure to consult a Kollmorgen expert to ensure you have the most current and accurate information for critical aspects of design work
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 87.96 KB | |
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 53.81 KB | |
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 48.23 KB | |
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 72.42 KB | |
2D/3D Models for AKD BASIC Servo Drive 120-240Vac, 12A | English | 18 Aug 2018 | ||
2D/3D Models for AKD BASIC Servo Drive 120-240Vac, 24A | English | 15 Aug 2018 | ||
2D/3D Models for AKD BASIC Servo Drive 120-240Vac, 3A, 6A | English | 15 Aug 2018 | ||
2D/3D Models for AKD BASIC Servo Drive 240-480Vac, 24A | English | 15 Aug 2018 | ||
2D/3D Models for AKD BASIC Servo Drive 240-480Vac, 3A, 6A, 12A | English | 15 Aug 2018 | ||
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 48.16 KB | |
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 106.14 KB | |
![]() |
English | 13 Nov 2012 | 164.84 KB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 15 Okt 2021 | 1.65 MB | |
![]() |
English | 15 Okt 2021 | 1.58 MB | |
![]() |
English | 15 Okt 2021 | 1.96 MB | |
![]() |
English | 13 Okt 2022 | 7.24 MB | |
![]() |
English | 13 Okt 2022 | 68.36 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 11 Okt 2016 | 11.56 KB | |
![]() |
English | 03 Feb 2022 | 29.28 MB |
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English, German | 13 Dez 2022 | 4.42 MB | |
![]() |
English, German | 13 Dez 2022 | 4.42 MB |
Article | |
---|---|
Trade Compliance | Kollmorgen is committed to sourcing components and materials from companies that share our values regarding respect for human rights, integrity and environmental responsibility. Kollmorgen is also... |
Grounding and Shielding Landing Page (Prevent Noise Issues) | Best Practices EMI Checklist - Application Note specifying recommended best practices for grounding, shielding, and wiring for servo systems. Shielding Cables: Eliminating Electromagnetic... |
What is a Subnet Mask? | [toc] What is a subnet mask? A subnet mask is a bit mask used to define a subnet of an Ethernet network. It acts like a filter to only allow devices with certain IP addresses to... |
Resolving Servo Feedback Choices | This PowerPoint presentation explains the differences between different types of servo motor feedback devices, including: The differences between absolute and incremental devices. The... |
Configuring The AKD X9 EEO AS General Digital I/O | Overview The X9 Port on the AKD drive is generally used as an encoder input, EEO (encoder emulated output), or not used. However, the AKD also has the feature to use the X9 port as general I/O... |
Pages
Titel | Sprache | Datum | Größe | |
---|---|---|---|---|
![]() |
English | 28 Okt 2021 | 278.28 KB | Copy URL |
![]() |
English | 01 Feb 2022 | 279.56 KB | Copy URL |
![]() |
English | 20 Dez 2022 | 105.36 KB | Copy URL |
![]() |
English | 21 Okt 2021 | 155 KB | Copy URL |
Blue Guide | English, German | 29 Jun 2022 | Copy URL | |
![]() |
German | 07 Sep 2022 | 260.22 KB | Copy URL |
![]() |
English | 07 Sep 2022 | 240.88 KB | Copy URL |
![]() |
English | 11 Feb 2022 | 536.76 KB | Copy URL |
![]() |
English | 20 Mai 2020 | 562.62 KB | Copy URL |
Kollmorgen WEEE Statement (RoHS, RoHS2 and EU Directive 2012/19) | English, German | 05 Jun 2020 | Copy URL |