Back to top

Pressemitteilungen

Kollmorgen stellt mit dem neuen Stepper Drive P80630-SDN fortschrittliche P8000-Serie vor

24 Jan 2023

RADFORD, VA., 1/24/2023 — Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssteuerungssystemen, hat heute den neuen Stepper DriveP80630-SDN vorgestellt. Kunden profitieren von Eigenschaften wie Laufruhe, Präzision und Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich bei deutlich kompakterem Raumbedarf, was kleinere, leichtere und vielseitigere Maschinen ermöglicht. Kollmorgen wird in den kommenden Monaten weitere Stepper Drives und Funktionen einführen, die auf der neuen, führenden P8000 Stepper Drive Plattform aufbauen.

Mehr erfahren »
Kollmorgen stellt eine neue Generation robotertauglicher gehäuseloser Servomotoren vor

Kollmorgen stellt eine neue Generation robotertauglicher gehäuseloser Servomotoren vor

14 Apr 2022
Nordamerika

Die TBM2G-Serie ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und Entwicklung, Tests sowie Feedback unserer Kunden und bietet ein High Performance Drehmoment in einem extrem kompakten elektromagnetischen Design. Diese Motoren der nächsten Generation ermöglichen die Konstruktion von Robotern mit geringerem Gelenkgewicht, höherer Tragfähigkeit, verbesserter Energieeffizienz, reduziertem thermischen Eintrag und dynamischeren Bewegungen.

Mehr erfahren »
Kollmorgen NDC, Göteborg

Kollmorgen NDC bezieht einen neuen Standort in Göteborg

23 Feb 2022
Europe

Kollmorgen NDC bezieht einen neuen Standort in Göteborg. Der Standortwechsel ist Teil einer strategischen Initiative zur Deckung des zukünftigen Bedarfs an FTS und mobilen Robotern durch die Ausweitung des Geschäfts und die Erhöhung der Innovations- und Entwicklungskapazität.

Mehr erfahren »
Kollmorgen Europe GmbH stellt EMEA+ Indien-Strategie für 2021 vor

Kollmorgen Europe GmbH stellt EMEA+ Indien-Strategie für 2021 vor

09 Feb 2021
Deutschland

Um einen persönlicheren und agileren Support in den EMEAI-Märkten zu ermöglichen, setzt Kollmorgen ab 2021 auf ein neues Geschäftskonzept. Bestands- und Neukunden in den Regionen werden ab jetzt von einem eigenen lokalen Vertriebs-, Support- und Serviceteam betreut. In der Vergangenheit wurden die europäischen Märkte und Indien von der deutschen Niederlassung in Ratingen aus verwaltet, während Italien und die Türkei bereits lokal organisiert waren. Dieser Ansatz soll nun auf alle EMEAI-Märkte ausgeweitet werden. Um dies zu erreichen, tätigt Kollmorgen Investitionen in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und Indien. Auch in Deutschland erweitert Kollmorgen seine Vertriebs-, Applikations- und Servicekapazitäten mit dem Ziel, seine Kunden noch schneller und direkter zu beliefern und seine Marktpräsenz weiter zu stärken.

Mehr erfahren »
2G Motion System

Kollmorgens neues 2G Motion System zeigt die Vorteile von Single-Source-Lösungen mit einem systembasiertem Design

11 Feb 2020
Deutschland

Kollmorgen gibt die Einführung des 2G Motion Systems bekannt, einer Single-Source-Lösung der nächsten Generation. Das 2G Motion System wurde speziell entwickelt, um die Leistungspotenziale des AKD2G Servoverstärkers und AKM2G Servomotors von Kollmorgen zu realisieren.

Mehr erfahren »
Kollmorgen AKM2G Synchronservomotoren

Motion Solutions auf den Punkt gebracht

18 Dez 2019
Deutschland

Was nutzt der beste Motor und was der beste Umrichter, wenn es beide zusammen nicht schaffen, ihre Leistung vollständig auf die Straße bringen? Bei der 30sten Auflage der SPS in Nürnberg wurde einmal mehr deutlich, wohin die Reise in der Antriebs- und Automatisierungstechnik geht. Die Zukunft gehört schlüssig konzipierten, einbaufertigen Teilsystemen.

Mehr erfahren »
Kollmorgen neuer Vertriebspartner Steinlen

Das Typische am Norden

11 Dez 2019
Deutschland
Das Typische am Norden – das ist die Zurückhaltung. Wenn sich die Steinlen Elektromaschinenbau GmbH selbst als Fachbetrieb für Antriebstechnik bezeichnet, dann steht dahinter eine erfolgreiche Know-how-Schmiede für moderne Motion Control, Prüftechnik, Reparatur und Service. Künftig setzt das Unternehmen aus Burgwedel auf Servotechnik von Kollmorgen und übernimmt im gleichen Zuge auch die Kunden des vor Kurzem verstorbenen Vertriebspartners Dirk Sure (DS Drives). 
Mehr erfahren »
Kollmorgen AKM2G Servomotor Niederspannung

Mit der 2Gen autonom auf die Piste

01 Nov 2019
Deutschland

Nach dem erfolgreichen Start der zweiten Servomotoren-Generation AKM2G erweitert KOLLMORGEN jetzt die neue Reihe für Anwendungen im Kleinspannungsbereich. Der Spezialist für Servoantriebstechnik und Motion Control reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach AKM2G Motoren für AGV, Robotik sowie die Medizintechnik. Hier sind zunehmend leistungsstarke Kompaktantriebe für Versorgungsspannungen mit 24, 48, 72 und 96 V DC gefragt.

Mehr erfahren »
SPS Kollmorgen Safety in zweiter Generation

Safety in zweiter Generation

09 Okt 2019
Deutschland

Ratingen, Oktober 2019 – Die SPS Nürnberg steht für KOLLMORGEN im Zeichen kompletter Antriebslösungen, unter anderem für den wachsenden Bedarf in kollaborierenden Robotern und autonomen Transportsystemen. Die Servomotoren der Reihe AKM2G wurden auch daher für Anwendungen im Kleinspannungsbereich erweitert. Ebenfalls Thema während der dreitägigen Automationsmesse: Die zweite Generation funktionaler Sicherheitstechnik, die in die Servoumrichter der Reihe AKD2G Einzug gehalten hat.

Mehr erfahren »
Kollmorgen wurde als eines der 50 weltweit führenden Unternehmen in der Robotertechnik in die RBR50- Liste 2019 vom Robotics Business Review aufgenommen

Kollmorgen wurde als eines der 50 weltweit führenden Unternehmen in der Robotertechnik in die RBR50- Liste 2019 vom Robotics Business Review aufgenommen

18 Sep 2019
Europe

Kollmorgen wurde vom Robotics Business Review für 2019 als eines der 50 innovativsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen für Robotertechnik anerkannt. Dies ist das zweite Jahr in Folge, dass Kollmorgen in die renommierte RBR50-Liste aufgenommen wurde.

Mehr erfahren »

Pages