Neue Generation am Start
KOLLMORGEN auf der sps ipc drives: Automationslösungen für autonome Systeme und intelligente Produktionen
Die zweite Generation macht sich auf den Weg: KOLLMORGEN präsentiert auf der sps ipc drives in Nürnberg mit den Servoreglern AKD2G und Servomotoren AKM2G Antriebslösungen, dessen Richtung klar in Richtung Digitalisierung zeigt. Die Spezialisten für Servoantriebstechnik und Motion Control legen damit den Schwerpunkt ihres Auftritts während der Fachmesse in Halle 3, Stand 250 auf die vernetzte Automation innerhalb immer intelligenterer Fertigungen – Automationssysteme für AGV eingeschlossen.
Mehr Drehmoment, Leistung, Energieeffizienz, Flexibilität und Sicherheit: Das sind die fünf Erfolgsfaktoren, um auf dem Weg der Digitalisierung bei der Antriebstechnik ganz vorn zu sein. Die zweite Generation der Servoantriebe von KOLLMORGEN punktet hier beispielsweise mit ihrer nochmals gesteigerten Leistungsdichte, verbindet Motorendaten mit der Cloud und lässt sich dank maximaler Offenheit direkt in bestehende Automatisierungsstrukturen einbinden. Auch aus dem Blickwinkel der Sicherheitstechnik stehen die Zeichen auf Digitalisierung - hier vor allem durch den Siegeszug der Mensch-Maschine-Kollaborationen.
Diese neue Zusammenarbeit reduziert sich bei Weitem nicht mehr auf die Robotik allein in Gestalt feinfühliger wie präziser Antriebstechnik gerade für Cobots. Kollaborationen erobern sich ebenfalls erfolgreich ihren Weg im innerbetrieblichen Materialfluss – belegt von der zunehmenden Anzahl fahrerloser Transportsysteme. Getreu des eigenen Messe-Mottos „Fast Forward to the Future“ zeigt KOLLMORGEN während der sps ipc drives erstmals auch ganz reale AGV-Systemlösungen für den wachsenden Markt der Autonomous Guided Vehicles.
ÜBER KOLLMORGEN
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 haben die innovativen Antriebslösungen von Kollmorgen große Ideen verwirklicht, die Welt ein wenig sicherer gemacht und die Lebensqualität der Menschen verbessert. Kollmorgen ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von richtungsweisenden Lösungen, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit unübertroffen sind. Entscheidend hierbei sind erstklassiges Know-how im Bereich Antriebssysteme und -komponenten, branchenführende Qualität und umfassende Fachkenntnis in der Verbindung und Integration von Standard- und maßgefertigten Produkten. Dies bietet Maschinenbauern weltweit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und deren Endkunden das beruhigende Gefühl, sich auf die fertige Applikation jederzeit verlassen zu können. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu | [email protected].
© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.

