„Kleiner mit mehr Leistung. Das ist eine sehr gute Kombination, mit der wir Maschinen besser und flexibler ausrüsten können.“ Aussagen wie diese waren häufig zu hören beim europäischen Partner-Event von Kollmorgen. Der Spezialist für Servoantriebstechnik und Motion Control zeigte während der zweitägigen Veranstaltung in der Europazentrale in Ratingen, welche Möglichkeiten sich mit der zweiten Servomotorengeneration AKM2G gerade im Bereich der Maschinen-Performance bieten. Alle Partner aus Europa und Indien ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, Know-how direkt vom Hersteller zu sammeln. Von diesem engen wie kollegialen Miteinander profitieren alle – vor allem die Endkunden.
Das Partnerevent stand dieses Mal unter der Überschrift „Zusammen können wir mehr“. Folglich gab es viel Raum für Gespräche mit anderen Vertragspartnern und Experten von Kollmorgen. Sie vermittelten vor allem tiefgreifendes technisches Wissen über die heutigen Automatisierungslösungen sowie die Innovationen von Morgen. Die zweite Generation der Synchronservomotoren vom Typ AKM2G liefert durch die optimierte Wicklungstechnik des Stators hier zum Beispiel eine bis zu 30 Prozent höhere Leistungsdichte.
Kollmorgen ist es gelungen, die Wicklungsverluste spürbar zu senken, was auf direktem Weg das bis dato schon sehr gute Drehmoment-Drehzahl-Verhältnis der bestehenden AKM-Servomotoren weiter verbessert. Ein weiterer Pluspunkt der neuen Servomotorengeneration: Das gleichmäßigere Cogging-Verhalten durch abnehmende Rastmomente erhöht spürbar die Regelungsgenauigkeit. „Wir bieten unseren Partnern mit der zweiten Motorengeneration AKM2G mehr Leistung bei gleichem Bauvolumen“, freut sich Jan Treede, Gastgeber und Geschäftsführer von Kollmorgen Europe.
ÜBER KOLLMORGEN
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 haben die innovativen Antriebslösungen von Kollmorgen große Ideen verwirklicht, die Welt ein wenig sicherer gemacht und die Lebensqualität der Menschen verbessert. Kollmorgen ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von richtungsweisenden Lösungen, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit unübertroffen sind. Entscheidend hierbei sind erstklassiges Know-how im Bereich Antriebssysteme und -komponenten, branchenführende Qualität und umfassende Fachkenntnis in der Verbindung und Integration von Standard- und maßgefertigten Produkten. Dies bietet Maschinenbauern weltweit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und deren Endkunden das beruhigende Gefühl, sich auf die fertige Applikation jederzeit verlassen zu können. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu | [email protected].
© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.

Beim EU-Meeting von Kollmorgen gab es Informationen über die neue Motorengeneration AKM2G aus erster Hand.

Kleiner mit mehr Kraft: Kollmorgen hat bei den AKM2G Servomotor die Leistungsdichte weiter gesteigert.