Ratingen/Germany - Mit der jährlichen Auszeichnung „Distributor of the Year“ unterstreicht KOLLMORGEN den besonderen Stellenwert seiner Vertriebspartner. „Wir sind nur dann erfolgreich, wenn auch Sie erfolgreich sind“, betonte Dan St. Martin, President von KOLLMORGEN, bei der traditionellen Preisverleihung am ersten Messetag der sps ipc drives in Nürnberg. Die Auszeichnung für Delta Elektronik aus Dänemark sowie BIBUS aus Ungarn verlieh der US-Amerikaner gemeinsam mit Markus Johansson, Vice President von KOLLMORGEN EMEA, sowie Deutschland-Geschäftsführer Jan Treede.
Für Dan St. Martin stehen die Menschen ganz klar hinter all den Lösungen, die letztlich mit der passenden Technik umgesetzt werden. Aus diesem Grund freue er sich über das meist über Jahrzehnte hinweg gewachsene Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Diese reiche nach Erfahrung von Jan Treede „dank direkter Kommunikation bis in die Entwicklungsabteilung von Kollmorgen hinein“.
Mit der Delta Elektronik A/S aus Taastrup bei Kopenhagen geht die Auszeichnung „Distributor of the Year 2017“ an einen ausgewiesenen Spezialisten für Produktionsanlagen in der Lebensmittelverarbeitung. Herausragend ist vor allem die Expertise bei der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Motion Control für Maschinen im „Hygienic Design“. Applikationsbeispiele finden sich unter anderem in der Fischverarbeitung, die Delta Elektronik vor allem mit den Edelstahlservomotoren AKMH ausrüstet.
Vom Norden Europas in den Osten: Die zweite Auszeichnung ging an die BIBUS Kft aus Vecsés in Ungarn. Das Unternehmen am südöstlichen Stadtrand von Budapest kann auf eine mehr als 15jährige Expertise in der Antriebstechnik zurückblicken. Gemeinsam mit KOLLMORGEN etabliert sich BIBUS bei seinen Maschinenbaukunden vor allem als Engineeringpartner und Gesamtlösungsanbieter – meist auf Basis der Servoregler AKD und S700 sowie der Kollmorgen Automation Suite (KAS).
Bildtext:
Über die Auszeichnung „Distributor of the Year 2017“ freuen sich: BIBUS-Geschäftsführer Róbert Vízkeleti, KOLLMORGEN-Geschäftsführer Jan Treede, BIBUS-Projektingenieur Ádám Lehotai, Allan Hansen und Thomas Sommer als Geschäftsführer von Delta Elektronik sowie Markus Johansson, Vice President KOLLMORGEN EMEA (von links).
ÜBER KOLLMORGEN
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 haben die innovativen Antriebslösungen von Kollmorgen große Ideen verwirklicht, die Welt ein wenig sicherer gemacht und die Lebensqualität der Menschen verbessert. Kollmorgen ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von richtungsweisenden Lösungen, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit unübertroffen sind. Entscheidend hierbei sind erstklassiges Know-how im Bereich Antriebssysteme und -komponenten, branchenführende Qualität und umfassende Fachkenntnis in der Verbindung und Integration von Standard- und maßgefertigten Produkten. Dies bietet Maschinenbauern weltweit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und deren Endkunden das beruhigende Gefühl, sich auf die fertige Applikation jederzeit verlassen zu können. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu | [email protected].
© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.