Antriebe mit Kleinspannung als Lösung für Maschinenmodule und das Retrofit

Ratingen, April 2017 - Energieeffizienz, Lebensdauer, Leistungsdichte, Überlastfähigkeit: Diese vier Vorteile permanenterregter Servoantriebe hat KOLLMORGEN jetzt in die Kleinspannungswelt übertragen. Die neuen AKM DC Servomotoren Niederspannung mit ihrer Auslegung auf 48 Volt waren ursprünglich als kundenspezifische Lösung für spezielle Einsatzgebiete gedacht. Dabei hat sich der Niederspannungsservomotor sehr schnell so gut bewährt, dass ihn der Spezialist für Servoantriebstechnik und Motion Control künftig als Standarderweiterung der AKM Reihe und damit als Serienprodukt anbieten wird. Die Einsatzmöglichkeiten der Kleinspannungsservomotorn mit 48 Volt sind vielfältig. Gleiches gilt für die zwei ebenfalls neuen Varianten mit 24 Volt Leistungsversorgung.
Bis zu 300 Watt Leistung bei 6 A Strom liefern die AKM DC Servomotoren mit 48 Volt Spannung in der Baugröße 3 – ausreichend zum Beispiel für präzise Antriebsaufgaben in Verpackungsmaschinen oder für ein dynamisches Fahrverfahren autonomer Transportsysteme. Weil die Achsen kurzzeitig einen Spitzenstrom bis 15A liefern können, lassen sich damit die beim Anfahren herrschenden Losbrechmomente sehr gut beherrschen, was letztlich dauerhafte Überdimensionierung der Antriebstechnik verhindert. Das Stillstandsmoment beträgt 1,25 Nm mit einem Spitzenmoment von 4,1 Nm. Weitere Varianten der KOLLMORGEN AKM Niederspannungsservomotoren sind zwei 48V-Motoren mit weniger Leistung sowie zwei Antriebe mit angepassten Wicklungen für 24 Volt.
Die Kleinspannungs-Servoachse lässt sich aufgrund ihrer Kompaktheit sehr gut in bestehende Anlagen nachrüsten und erlaubt zudem einen platzsparenden Aufbau von Maschinenmodulen mit eigenständiger Intelligenz – beispielsweise in Form eines Etikettierers.
Bild 1 – AKM31S DC Servomotor
Antriebslösung im Etikettierer einer Verpackungsmaschine mit AKM31S
Bild 2 – AKM DC Servomotoren Niederspannung
Kleinspannungsantrieb in einem autonomen Transportsystem. Mit Kleinspannungs Servoachsen ausgerüstete autonome Transportsysteme zeichnen sich durch hohe Präzision und dynamisches Fahrverhalten aus.
Bild 3.1 + 3.2 – AKM Kleinspannungsservomotor
Die AKM Motorenserie bietet maximale Flexibilität für jede Anwendung
WISSENSWERTES ÜBER KOLLMORGEN
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 haben die innovativen Antriebslösungen von Kollmorgen große Ideen verwirklicht, die Welt ein wenig sicherer gemacht und die Lebensqualität der Menschen verbessert. Kollmorgen ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von richtungsweisenden Lösungen, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit unübertroffen sind. Entscheidend hierbei sind erstklassiges Know-how im Bereich Antriebssysteme und -komponenten, branchenführende Qualität und umfassende Fachkenntnis in der Verbindung und Integration von Standard- und maßgefertigten Produkten. Dies bietet Maschinenbauern weltweit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und deren Endkunden das beruhigende Gefühl, sich auf die fertige Applikation jederzeit verlassen zu können. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu | [email protected].
© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.