Ratingen 27 Oktober 2015 - Drehgeber erzeugen am Anfang von Sicherheitsketten genau die Signale, die Sicherheits-Steuerungen später zum Beispiel für eine sichere Geschwindigkeit auswerten. Sie stellen deshalb ein wichtiges Element innerhalb der sicherheitsgerichteten Automation dar. Folglich muss gewährleistet sein, dass die mechanische Verbindung zwischen Motor und Geber auch wirklich sicher ist – was bei KOLLMORGEN zu einer Weiterentwicklung geführt hat. Für die AKM-Servomotoren gibt es jetzt zwei neue zertifizierte Safety-Feedback-Systeme als Sin-Cos-Encoder (Hiperface) für Singleturn- und Multiturn-Anwendungen.
Ein konstruktives Detail der neuen Safety-Lösung von KOLLMORGEN besteht in der mechanischen Kupplung zwischen Motor und Geber. Sie kann aufgrund auf ihrer Dimensionierung mit mindestens 20facher Überlast nicht durchrutschen. Weil die Dokumentation innerhalb einer Safety-Zertifizierung immer wichtiger wird, liefert KOLLMORGEN die entsprechenden TÜV-Bescheinigungen mit dem Sicherheitslevel SIL2 beziehungsweise PLd gleich mit. „Damit ist keine eigene Evaluierung mehr notwendig, was unter dem Strich Zeit und Kosten spart“, unterstreicht Karl Pickan, Produktmanager für Sicherheitstechnik beim Spezialisten für Servoantriebstechnik und Automation aus Ratingen.
Weil die sichere Überwachung von Bewegungen und Geschwindigkeiten an den Geber gebunden sind, kann bei Anpassungen von Maschinenlösungen die Rückführung nicht einfach verändert werden, weil das Design mit der Zertifizierung quasi eingefroren ist. Lässt sich jedoch der Geber flexibel mit unterschiedlichen Motoren verbinden, bleibt das Sicherheitsdesign unterverändert und liefert dennoch den Spielraum für Anpassungen ohne erneute Evaluierung. Auch ist eine langfristige Konformität zu den Sicherheitsnormen sowie ein langfristige Verfügbarkeit sichergestellt.
Bildtext 1
Safety first: Für Antriebsaufgaben mit Sicherheitsrelevanz bietet KOLLMORGEN jetzt ein neues Safety-Feedback-System an.
ÜBER KOLLMORGEN
KOLLMORGEN ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 70 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert KOLLMORGEN immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu | [email protected]
© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.