- English
- Deutsch
- 简体中文
- Italiano
- Türkçe
- Português
- Français
Es läuft: Neue Fertigung am Standort D
Ratingen, 31. Januar 2013 – Ausbau der Europazentrale von Kollmorgen: Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist hat Ende Januar eine neue Montagelinie für Servoregler in Betrieb genommen. Kollmorgen stärkt damit den Standort Ratingen durch eigene Produktionskompetenz für Antriebselektronik – konkret in Form der erfolgreichen AKD-Reihe.
„Mit den neuen Fertigungskapazitäten sind wir dichter bei unseren Kunden, können Aufträge und applikationsbedingte Varianten schneller und flexibler bedienen“, freut sich Udo Panenka. „Für mich ist das heute ein großer Tag“, sagte der General Manager Europe während der offiziellen Einweihung. Kollmorgen verfolgt mit der Erweiterung das Ziel, in allen Vertriebsregionen mit eigenen Produktionen vertreten zu sein. Die AKD-Regler wurden bisher in den USA und Asien produziert – mit Jahresbeginn 2013 auch in Europa. Mit dieser Marktnähe lassen sich einerseits die spezifischen Besonderheiten in den jeweiligen Regionen besser bedienen. Andererseits vereinfacht sich für global aufgestellte Unternehmen mit verschiedenen Fertigungsstandorten die Beschaffung aufgrund flexibler Einkaufsmöglichkeiten ohne kostspielige Importzölle.
Die neue Linie in Ratingen folgt vom Materialfluss her dem Kanban-Prinzip und schließt nach der eigentlichen Montage sämtliche Leistungs- und Funktionsprüfungen ein. Kollmorgen verfügt damit über Produktionsmittel, mit denen sich auch spezielle Anpassungen aus einem Projekt heraus mit standardisierten Herstellung- und Prüfmitteln flexibel realisieren lassen. Panenka sieht in dieser Investition deshalb auch Synergieeffekte für die Entwicklungsarbeit. Ein aktuelles Beispiel dafür sind die auf der sps ipc drives in Nürnberg erstmals vorstellten dezentralen Servoregler der Reihe AKD-N, die vor allem aufgrund ihrer innovativen Anschlusstechnik die Fachwelt aufhorchen ließen.
Über KOLLMORGEN
Kollmorgen ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 70 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert Kollmorgen immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren.
Weitere Informationen: www.kollmorgen.com, email: [email protected], Tel. +49 (0)2102 9394 0