Ratingen, 09. November 2012 – Kollmorgen bietet neue, ethernet-basierte Hochleistungsservoregler mit integrierter Steuerung zur freien Programmierung von zusätzlichen Antriebs- und SPS-Funktionalitäten an. Die AKD BASIC-Servoverstärker erlauben Maschinenbauern und Anwendern in vielen Fällen, auf eine externe SPS und die damit verbundene Verdrahtung und Schnittstellenprogrammierung zu verzichten. Dadurch können sie Zeit und Platz sowie Installationskosten sparen. In Kombination mit der einfachen Programmierung mittels strukturiertem Text und einem integrierten Programmeditor mit Diagnosefunktionen lassen sich kleine Applikationen sehr einfach und schnell realisieren.
Wie alle AKD-Modelle verbinden auch die kompakten, funktionsreichen AKD BASIC-Drives erstklassige Performance mit außerordentlich hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Dynamik, um die Anforderungen vieler Anwendungen zu erfüllen. Zahlreiche Kommunikationsoptionen und Leistungsklassen sind verfügbar, sodass Kunden bereits ab Werk einen optimal auf ihre Anforderungen zugeschnittenen Regler erhalten.
Die in den AKD BASIC-Modellen integrierte Steuerung ermöglicht Anwendern, eine große Bandbreite von Applikationen ohne weitere Hardware zu realisieren und den Durchsatz bei Einachs-Anwendungen zu steigern. Die Softwarefunktionalitäten garantieren eine schnelle Programmausführung, ein Schlüsselfaktor für die Verbindung von Motion- und Maschinen-Steuerung. Für schnelle Prozesse lassen sich Routinen mit Zykluszeiten von 250 µs realisieren. Ein schneller Maschinenstart wird auch durch die leicht zu erlernende Programmiersprache gefördert, die die Steuerung des Programmflusses vereinfacht und die Projektcodeerstellung beschleunigt. Eine Quellcode-Lockout-Funktion hilft AKD BASIC-Anwendern, ihre Maschinendesigns und IP-Funktionalität zu schützen und so den erreichten Wettbewerbsvorteil zu bewahren.
Die innovative Programmierumgebung und der Programmeditor sind in Kollmorgens WorkBench-Softwarepaket integriert. Mit WorkBench lassen sich außer der Motion- und Machine-Control-Programmierung auch alle Setup-, Konfigurations-, Tuning- und Management-Aufgaben beim Drive erfüllen.
Jörg Peters, Director of Product Management bei Kollmorgen: "Der AKD BASIC ist ein weiteres Beispiel für eine innovative Two-in-One Lösung und das, was wir unter unserem Motto 'Think Forward' verstehen. Wir haben eine schlanke, zukunftsweisende Servoregler-Lösung mit integrierter Steuerung entwickelt, die in vielen Fällen eine zusätzliche SPS überflüssig macht und so Platz, Aufwand und Kosten sparen hilft. Zugleich haben wir darauf geachtet, die Bedienung so einfach wie möglich zu machen und Inbetriebnahmezeiten zu minimieren. Unsere Kunden sollen am Ende eine Lösung in der Hand halten, die ihnen das Leben maßgeblich erleichtert und klare Vorteile im Wettbewerb verschafft."
Über KOLLMORGEN
Kollmorgen ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 70 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert Kollmorgen immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren.
Weitere Informationen: www.kollmorgen.com, email [email protected]Tel. +49 (0)2102 9394 0