Skip to main content
Verpackungsmaschinen schneller optimieren |

Ratingen, 12. Mai 2011 – Mit der Kollmorgen Automation Suite, der Automatisierungs- und Motion-Control-Plattform von Kollmorgen, können Maschinenbauer einfacher und schneller als mit anderen am Markt gängigen Systemen bessere Verpackungsmaschinen entwickeln. Möglich wird dies durch eine Spezialisierung auf hochperformante, mehrachsige Anwendungen, die die Automationslösung weniger komplex macht. In Verbindung mit dem intuitiven, zeitsparenden grafischen Programmierungskonzept Pipe Network können Maschinenbauer und Anwender so entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen: Die Maschinen lassen sich deutlich schneller entwickeln und später in sekundenschnelle an neue Produkte und Formate anpassen. Ebenso punkten sie dank der Kollmorgen Automation Suite mit erheblich höherem Durchsatz und – aufgrund größerer Präzision – mit sehr viel weniger Ausschuss.

“Beispiele aus der Praxis belegen die Vorteile, die sich mit der Kollmorgen Automation Suite erzielen lassen: Bei einer Verpackungsmaschine für medizinische Produkte, bei der ein rotierendes Messer der entscheidende Performanceindikator ist, konnte der Durchsatz um 20 % auf 2.200 Produkte pro Minute gesteigert werden. Die Zeiten für die Motion-Entwicklung wurden um ein fünftel reduziert. Aufgrund höherer Performance und präziser Antriebsregelung sank zudem der Ausschuss, wodurch sich die Materialkosten um 20 % verringerten. Der höhere Durchsatz sowie der reduzierte Ausschuss führten insgesamt zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung, so dass innerhalb von fünf Jahren ein Profitzuwachs von bis zu 50 % erwartet wird.

Ein weiteres Beispiel: Ein Tiefdruckspezialist vertraut bei seinen Maschinen mit acht Druckwerken auf eine Kombination aus der Kollmorgen Automation Suite mit Kollmorgen Servoverstärkern der AKD-Reihe. Messungen ergaben, dass die Makulatur bei einem Rollenwechsel um mindestens 11 % reduziert wird. Zudem kann damit der Durchsatz, auch beim Abbremsen und Hochfahren der Maschine, während des Druckvorgangs um mindestens 13 % gesteigert werden. Um den Mitarbeitern vor Ort die Programmierung zu erleichtern, wurden die im Bildschirmmenü verwendeten Begriffe kundenspezifisch angepasst.

Perfekte Synchronisation mehrerer Achsen

Die Entwicklungsplattform Kollmorgen Automation Suite ist speziell auf Hochleistungsanwendungen bei Verpackungs-, Druck- und Convertingmaschinen zugeschnitten, bei denen mehrere Achsen perfekt miteinander synchronisiert werden müssen. Mit der Systemlösung lassen sich hochkomplexe Abläufe mit bis zu 128 Achsen komplett entwickeln und zu 100 % simulieren. Die integrierte, einheitliche Entwicklungsumgebung beinhaltet die Hauptfunktionen eines Steuerungssystems – Motion Control, SPS und HMI – sowie die Software und die einzubindenden Hardware-Komponenten. Für die Programmierung der Antriebssteuerung stehen der Industriestandard PLCopen sowie PipeNetwork, eine Kollmorgen-eigene grafische Programmierumgebung, zur Verfügung.

Neben hochentwickelten Steuerungen und Regelkreisen, die einen Betrieb mit höheren Bandbreiten und mehr Durchsatz erlauben, trägt das Pipe Network der Kollmorgen Automation Suite zur außerordentlichen Leistungssteigerung der Maschinen bei. Die ansonsten sehr komplexe Programmierung wird durch eine grafische Beschreibung mit Drag-and-Drop-Funktion ersetzt. Ausgehend von einem virtuellen Master lassen sich sämtliche Funktionen und Beziehungen zwischen Komponenten sowie sämtliche Bewegungen und Einstellungen mit grafischen Beschreibungsblöcken definieren. Architektur und Relationen zwischen den Achsen eines Systems können so in sehr kurzer Zeit übersichtlich und genau abgebildet werden.

Ist das System abgebildet, bietet die Kollmorgen Automation Suite die Möglichkeit der virtuellen Simulation. Ohne ein einziges Gerät anschließen zu müssen, lassen sich Bewegungsprofile, Achsenzustände, Synchronisationen etc. in Echtzeit optimieren. Dadurch können viele aufwändige Testläufe mit der Maschine entfallen, die Inbetriebnahmezeit wird erheblich verkürzt, mögliche Risiken werden frühzeitig erkannt und elminiert.

Über KOLLMORGEN

Kollmorgen ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 60 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert Kollmorgen immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren.

Weitere Informationen: www.kollmorgen.com, email [email protected]Tel. +49 (0)2102 9394 0

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr