Ratingen, 12. Mai 2011 – Mit dem AKM Washdown präsentiert Kollmorgen ein Foodgrade-Version seines in vielen Branchen bereits marktführenden AKM-Servomotors. Die Lösung für die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln und Pharmaprodukten ist in Anschaffung und Unterhalt deutlich günstiger als andere vergleichbare Produkte. Zugleich weist sie eine erheblich bessere Performance und dreimal längere Lebensdauer auf. Dank innovativer Beschichtung und klugem Design erleichtert der Motor die Reinigung und damit die Einhaltung sehr hoher Hygienestandards. Alles in allem lassen sich mit dem AKM Washdown Maschinen entwickeln, die besonders kompakt, leicht, leistungsstark und preisgünstig sind und so erhebliche Wettbewerbsvorteile bieten.
Die neuen AKM-Washdown-Varianten von Kollmorgen stellen eine überzeugende Alternative zu Sonderlösungen mit hohem Edelstahlanteil sowie zu Standardlösungen dar, die üblicherweise mit zusätzlicher Einhäusung angeboten werden. Gegenüber entsprechenden, konventionellen Standardmotoren mit gleicher Leistung sind sie 30 bis 50 % kompakter und 10 bis 30 % leichter und die Inbetriebnahme- und Wartungskosten liegen rund 20 % niedriger. Im Vergleich zu Modellen mit hohem Edelstahlanteil ist der Gewichtsvorteil noch größer, und die Materialkosten liegen etwa 30 % niedriger.
Außer bei den Kosten überzeugt der AKM Washdown auch bei der Reinigung. Der aus einer 2-Komponenten-Beschichtung bestehende und von dem renommierten Labor EcoLab zertifizierte Schutzüberzug zieht keine Flüssigkeit auf. Die Oberfläche und die Erfüllung der Schutzart IP 67 erlauben eine „Nassreinigung“ mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln im Bereich von pH2 bis pH12. Vereinfacht werden Säuberung und Keimtötung außerdem durch das innovative Design der AKM-Motoren mit abgerundeter Formgebung. Dadurch können Flüssigkeiten ungehindert ablaufen und keine Schmutznester entstehen.
Die Vorteile des AKM Washdown haben bereits einen namhaften Hersteller von Verpackungsmaschinen überzeugt. Kollmorgen entwickelte zusammen mit einem Getriebehersteller eine komplette Motor-Getriebe-Einheit für eine Vorschubeinheit einer Folientiefziehmaschine zur Verpackung von Lebensmitteln. Die neue Antriebslösung ist über 22 % kompakter als die vorher genutzte Lösung und erlaubt eine 19 % höhere Taktleistung bei gleichem Energieeinsatz. Dank ihrer Leistungsbreite kann die neue Antriebslösung zudem für zwei Applikationen genutzt werden, für die zuvor verschiedene Antriebslösungen notwendig waren. Dadurch konnte dem Kunden ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten werden. Die Standardisierung bringt weitere Vorteile mit sich und senkt zudem die Logistik- und Lagerhaltungskosten.
Standardlösung mit einzigartiger Konstruktionsweise
Die Vorteile der AKM-Servomotoren lassen sich zum einen auf ihre einzigartig leistungsdichte Konstruktionsweise zurückführen, zum anderen darauf, dass es sich um eine äußerst variantenreiche Standardlösung handelt, die teure Sonderlösungen erübrigt. Eine Vielzahl von Konfigurationen sind in kürzester Zeit lieferbar. Das relativ geringe Gewicht, die sehr gute Wärmeabfuhr sowie die in Zahl und Qualität optimierten Bauteile führen zu den im Vergleich besonders geringen Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandhaltungskosten sowie zu einer besonders langen Lebensdauer.
Bei hygienisch kritischen Applikationen fallen die Unterschiede zu anderen marktgängigen Lösungen sogar noch überzeugender aus: Denn während Edelstahl durch sein Gewicht und schlechtere Wärmeleitfähigkeit, eine zusätzliche Einhäusung durch schlechtere Wärmeabfuhr die Performance und Lebensdauer eines Motors beeinträchtigt, behält der AKM Washdown seine außergewöhnlich starke Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit.
Der AKM Washdown-Motor ist in verschiedenen Baugrößen erhältlich. Dank vielfältiger Gestaltungsoptionen – unterschiedliche wählbarer Baulängen, Wicklungsvarianten, Rückführsysteme und Anschlusstechniken – lässt er sich schnell und kostengünstig auf individuelle Kundenbedürfnisse zuschneiden. Die kompakte, leichte, leistungsstarke Bauweise, die Möglichkeit, auf viele Edelstahlbauteile und Einhäusungen zu verzichten, die zahlreichen Bau- und Ausstattungssvarianten machen vollkommen neuartige Gesamtlösungen möglich. Vorteilhaft für die Maschinenkonstruktion ist zudem, dass der AKM Washdown keine Fußmontage erfordert, sondern frei an der Maschine angebaut werden kann.
Die AKM Washdown-Motoren von Kollmorgen basieren auf den AKM-Baugrößen 2 bis 6 und besitzen entsprechende Leistungsdaten, darunter Stillstandsmomente von 1 bis 25 Nm und Versorgungs-spannungen von 75 bis 480 V. Die Hygiene-Modelle erfüllen die internationalen CE- und UL-Standards. Die Einhaltung der Standards USDA und FDA ist in Vorbereitung.
Über KOLLMORGEN
Kollmorgen ist ein führender Anbieter von integrierten Automations- und Antriebssystemen sowie entsprechenden Komponenten für Maschinenbauer auf der ganzen Welt. Mit über 60 Jahren Motion-Control-Design- und Anwendungserfahrung und fundierten Kenntnissen beim Aufbau von Standard- und Sonderlösungen liefert Kollmorgen immer wieder Lösungen, die sich hinsichtlich Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung auszeichnen. Kunden können dadurch einen unwiderlegbaren Marktvorteil realisieren.
Weitere Informationen: www.kollmorgen.com, email [email protected]Tel. +49 (0)2102 9394 0