FTS in der neuen Industrielandschaft
In der Fertigungsindustrie und in den Lagern vollzieht sich eine Veränderung. Die Nachfrage nach Automatisierung, zum Beispiel mit FTS, wächst, aber auch die Nachfrage nach einer neuen Art von Mitarbeitern, die dabei helfen können, aus der Automatisierung das Beste herauszuholen.
Neue Wahrheiten
Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group zeigt in einer aktuellen Studie, welche Auswirkungen Industrie 4.0 auf die Belegschaften haben wird. Selbstfahrende Logistikfahrzeuge oder FTF sind eine von zehn ausgewählten Basistechnologien, die von einem allgemeinen Automatisierungsbedarf getrieben werden, um Kosten zu senken und Produktivität und Wachstum zu steigern.
Eine Schlussfolgerung der Studie ist, dass die Gesamtzahl der Arbeitsplätze trotz des erhöhten Automatisierungsgrades steigen wird. In Deutschland, dem Land, das für die Studie ausgewählt wurde, ist das wahrscheinlichste Szenario, dass bis 2025 350.000 neue Arbeitsplätze in der Fertigungsindustrie entstehen werden. Diese Situation unterscheidet sich sehr von früheren Szenarien. Zwischen 1997 und 2013 führten Automatisierung und Standortverlagerungen zu einem Rückgang der Mitarbeiterzahl um 18 Prozent bei gleichzeitig gestiegenen Produktionsmengen./p>
Beginnen Sie mit FTS
Die Studie kommt auch zu dem Schluss, dass sich die Arbeitsrollen ändern werden. Kurz gesagt: Maschinen übernehmen die routinemäßige Arbeit, während qualifizierte Bediener sicherstellen, dass alle Maschinen ihre volle Leistung erbringen. Einige mögliche zukünftige Arbeitsplätze sind Industriedatenwissenschaftler und Roboterkoordinatoren.
Veränderungen brauchen jedoch Zeit; dies darf niemals unterschätzt werden. Aus diesem Grund sind FTS ein guter Weg, um Ihre eigene vierte industrielle Revolution ins Rollen zu bringen. Seit Jahren werden FTS in der Fertigungsindustrie und in Lagern zur Unterstützung von Mitarbeitern eingesetzt. Da die Technologie erprobt und der Automatisierungsgrad relativ einfach zu verstehen ist, können die meisten Menschen weiterhin neue Rollen übernehmen und sich dabei wohl fühlen.
Über den Autor