Mehr erfahren

Wieso erwärmt sich mein Schrittmotor?
Jeder Elektromotor erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist eine logische Konsequenz des Stromflusses durch eine Drahtspule. Elektromotoren nutzen Kupferdraht und bilden daraus Spulen, die Teil des elektromagnetischen Kreislaufs sind, der zur Erzeugung der Rotation erforderlich ist. Kupfer ist zwar ein sehr guter Leiter, verfügt aber auch über einen Widerstand, der dazu führt, dass er sich erwärmt. Die Menge des Stroms, der dem Motor zugeführt wird, bestimmt zusammen mit dem Wicklungswiderstand, wie heiß der Motor wird. Im Gegensatz zu einem Servomotor, der nur den für die gewünschte Bewegung erforderlichen Strom liefert, ist es für den Betrieb eines Schrittmotors erforderlich, dass stets der volle Nennstrom fließt.

Was Sie bei der Auswahl eines Antriebs für Ihren Schrittmotor wissen müssen
Um das Beste aus Ihrem Schrittmotor herauszuholen, müssen Sie ihn mit dem richtigen Antrieb kombinieren. Es gibt drei entscheidende Elemente, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten: Spannung, Stromstärke und Induktivität. Jedes dieser Elemente spielt eine wichtige Rolle bei der Leistung eines Motors. Werden diese Parameter nicht berücksichtigt, kann dies zu einer schlechten Leistung führen oder sogar dazu, dass der Motor überhitzt und ausfällt – mit der Folge, dass Produktionszeit verloren geht und die Wartungskosten steigen.

Die große Debatte – Schrittmotor vs. Servomotor
Was ist die beste Motortechnologie für eine Bewegungssteuerungsanwendung? Von Hydraulik über Pneumatik bis hin zu Elektromechanik existieren zahlreiche Technologien, um Bewegungen zu erzeugen. Geht es um präzise Positionierung stehen viele Maschinenkonstrukteure vor der Wahl zwischen Schrittmotor- oder Servomotortechnologie, um die geforderten Leistungsanforderungen zu erfüllen. Dabei haben sowohl Schrittmotoren als auch Servomotoren ihren Platz in der Motion Control Welt zu recht verdient. Doch die Frage, wann welche Technologie eingesetzt werden sollte, löst stets große Diskussionen aus.

PMX Schrittmotor
Die Schrittmotoren der PMX-Serie bieten unübertroffene Flexibilität durch eine breite Palette an Standard- sowie kundenspezifischen Optionen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch herausragende Leistung zu niedrigen Kosten und maximaler Zuverlässigkeit dank der Antriebsexpertise und Verarbeitungsqualität von Kollmorgen aus.