Back to top

Die Kraft von Hubwagen freisetzten – mit Automation

07 Dez 2018
Samuel Alexandersson

Viele Lagerleiter sind auf das Bewegen von Waren und Paketen mit handbetriebenen Hubwagen angewiesen. Das Umstellen von handbetriebenen Hubwagen auf fahrerlose Hubwagen setzt Mitarbeiterkapazitäten frei und erhöht die Sicherheit.

Einfache Umstellung

Mit der NDC Solutions Platform von Kollmorgen können handbetriebene Hubwagen automatisiert werden. Die Plattform ist von bewährter Qualität und die Amortisationszeit beträgt lediglich 1 bis 2 Jahre. Falls erforderlich, ist eine manuelle Bedienung des Hubwagens nach wie vor möglich.

Unleash the power of lift trucksFahrerlose Hubwagen verfügen im Vergleich zu handbetriebenen Hubwagen über einige Vorteile. Das Personal verfügt über mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten, und im Gegensatz zur Personalbeschaffung, die eine Herausforderung darstellt, ist Automation ein einfacher Weg nach vorne. 

Sicher und intelligent

Ein oft verwendetes Argument dafür, manuelle Gabelstapler nicht durch fahrerlose Transportfahrzeuge zu ersetzen, ist die Sicherheit. Zwar wurde durch Ausbildungsmaßnahmen und Zertifizierungssysteme die Sicherheit von Gabelstaplern erhöht, aber dennoch werden in den USA jedes Jahr 100 Arbeiter bei Gabelstaplerunfällen getötet und 20.000 schwer verletzt. Hinzu kommt, dass fahrerlose Hubwagen mit schnell reagierenden Sicherheitssensoren ausgestattet sind, die ein Zusammenstoßen mit Personen oder anderen Fahrzeugen verhindern.

Fahrerlose Hubwagen können in schlecht beleuchteten oder dunklen Bereichen sowie bei Hitze und Kälte eingesetzt werden. Sie reduzieren außerdem Lärm und Abgase. Diese Faktoren tragen zu besseren Arbeitsbedingungen, reduziertem Energieverbrauch und zu einer sauberen Umwelt bei.

Über den Autor

Samuel Alexandersson

Die ständige Herausforderung, sich den immer wechselnden Marktbedürfnissen anzupassen, ist genau das, was mir an meiner Arbeit am besten gefällt. Das Geschäft boomt und meine Aufgabe, neue Herausforderungen zu finden und diese dann anzugehen, ist sehr erfüllend. Dabei besteht meine Hauptaufgabe als Product Marketing Manager darin, alle Einzelheiten zu analysieren und miteinander zu verbinden und somit auf dem Zukunftsmarkt erfolgreich ein überzeugendes Produktportfolio zu positionieren. In diesem globalen Umfeld treffe ich viele großartige Menschen, die mich immer wieder neu motivieren. Nicht nur Kollegen, sondern auch Teilhaber aus aller Welt. Studium: Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultät der Ingenieurwissenschaften an der Universität Lund. Samuel können Sie über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]

Allgemein
Applikationen
Business
Embedded Motion
Engineering
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
Fieldbus
Food Regulations
Geschichte
Installationshinweise
Interconnectivity
Luftfahrt und Verteidigung
Medical
Oil and Gas
Packaging
Robotics
Technologie
Universitätspartnerschaften