Back to top

Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) wächst

25 Sep 2018
Samuel Alexandersson

Der Trend ist klar: Immer mehr große und kleine Unternehmen setzen auf Lösungen mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Die Entwicklung neuer Fahrzeugtypen und technologischer Durchbrüche in Bereichen wie der KI führt zu mehr Intelligenz bei FTS-Lösungen und erweitert den Anwendungsbereich von FTS. Der schnell wachsende E-Commerce-Sektor und der Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie sind weitere wichtige Treiber.

Die neuen FTS

Vor etwa vierzig Jahren wurden FTS vor allem für den Transport von großen und schweren Gütern in Fabriken eingesetzt. Die Fahrzeuge wurden immer individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Ein Beispiel ist Tetra Pak; das Unternehmen begann 1976 in seinem Werk in Lund mit dem Transport von Papierrollen mit FTS.

Heute gibt es viele Arten von FTS. Die meisten von ihnen werden noch immer FTF genannt, während andere als Flurförderzeuge, mobile Roboter und autonome mobile Roboter (AMR) bezeichnet werden. Die verschiedenen Fahrzeugtypen haben in Lager- oder Industrieanwendungen unterschiedliche Stärken und Anwendungen. Die Spanne ist enorm, von Systemen mit Spezialfahrzeugen für einfachere Aufgaben bis hin zu groß angelegten, anspruchsvollen integrierten Lösungen, die Abläufe präzise anpassen und optimieren.

Starkes Wachstum

Die FTS-Industrie ist in den letzten Jahren explosionsartig gewachsen. Die jährliche Produktion im Jahr 2015 betrug 14.000 FTS und stieg stetig auf die für 2018 prognostizierten 37.000 Einheiten, ohne dass sich ein Rückgang für die kommenden Jahren abzeichnet. Und in diesen Zahlen sind noch nicht die Zehntausende von mobilen Robotern enthalten, die von Amazon Robotics ausschließlich für Aufgaben in Amazon-Warenlagern produziert werden.

Der E-Commerce-Sektor, darunter die Riesen Alibaba aus China und Amazon, hat sich in drei Jahren mehr als verdoppelt, wobei fast täglich neue Unternehmen aus dem Boden schossen. Vor allem der chinesische Markt wächst rasant, getrieben von besseren Löhnen und einem höheren Lebensstandard. Dies stellt höhere Anforderungen an die Logistik, was nicht zuletzt für den FTS-Markt eine gute Nachricht ist.

Flexible Automatisierungslösungen sind eine Möglichkeit, sich an eine wandelnde Welt anzupassen. Das Konsumentenverhalten entwickelt sich weiter und erhöht den Bedarf an Flexibilität in der Logistik. FTS-Lösungen erfüllen viele Anforderungen und haben einen natürlichen Platz in dieser neuen Welt.

FTS finden auch ihren Weg zurück in die Automobilindustrie; in mobile Roboter wird stark investiert. Immer mehr Autofirmen entwickeln so genannte „intelligente Fabriken“, die den Material- und Teilefluss nicht als mehrere separate Ströme, sondern als Teile eines Ganzen betrachten. Weitere Branchen werden folgen.

Ständige Überwachung

Der Boom in der FTS-Branche ist für die Materialtransport- und Warenlagerbranche ganz klar eine spannende Nachricht. Wie hoch ist das erwartete Wachstum für FTS in Ihrer Branche? Welche Lösung würde am besten zu Ihnen passen? Sie dürfen Samuel Alexandersson jederzeit gerne kontaktieren und sich für diesen Newsletter anmelden, um die neuesten globalen Trends im FTS-Markt direkt in Ihren Posteingang zu bekommen.

Über den Autor

Samuel Alexandersson

Die ständige Herausforderung, sich den immer wechselnden Marktbedürfnissen anzupassen, ist genau das, was mir an meiner Arbeit am besten gefällt. Das Geschäft boomt und meine Aufgabe, neue Herausforderungen zu finden und diese dann anzugehen, ist sehr erfüllend. Dabei besteht meine Hauptaufgabe als Product Marketing Manager darin, alle Einzelheiten zu analysieren und miteinander zu verbinden und somit auf dem Zukunftsmarkt erfolgreich ein überzeugendes Produktportfolio zu positionieren. In diesem globalen Umfeld treffe ich viele großartige Menschen, die mich immer wieder neu motivieren. Nicht nur Kollegen, sondern auch Teilhaber aus aller Welt. Studium: Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultät der Ingenieurwissenschaften an der Universität Lund. Samuel können Sie über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]

Allgemein
Applikationen
Business
Embedded Motion
Engineering
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
Fieldbus
Food Regulations
Geschichte
Installationshinweise
Interconnectivity
Luftfahrt und Verteidigung
Medical
Oil and Gas
Packaging
Robotics
Technologie
Universitätspartnerschaften