Die Kollmorgen Automation Suite (KAS) umfasst sämtliche Software und Hardware, die Sie benötigen, um hochfunktionelle Maschinen schneller auf den Markt zu bringen, die einen entscheidenen Unterschied zum Wettbewerb bieten. KAS beschleunigt messbar die Entwicklungszeit, steigert den Durchsatz, minimiert Ausschuss und maximiert die Gesamtanlageneffektivität.
Kollmorgen bietet innovative Software-Lösungen für die Programmierung sämtlicher Maschinenkomponenten, von der Servoverstärker-Ebene über die automatisierte Koordination von Maschinenachsen bis hin zur Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Kollmorgen bietet ein umfassendes Portfolio an Controller-Hardware für jede Maschinen-Architektur. Die Controller-Optionen umfassen autonome Controller, PC-Karten-Controller und antriebsintegrierte Controller.
Die Kollmorgen Automation Suite™ umfasst eine breite Auswahl an Remote I/O-Klemmen und -Kopplern, die auf automatische Erkennung und Konfiguration in unserer integrierten Entwicklungsumgebung konfiguriert sind.
Kollmorgen liefert die komplette Sicherheitskette vom Sensor bis zum Antrieb basierend auf der innovativen KSM Sicherheitslösung. Intelligente Sicherheitsfunktionen überwachen gefährliche Bewegungen ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen; damit leistet Kollmorgen einen Beitrag zur Verbesserung der Produktivität.
Die Kollmorgen Automation Suite™ verwendet EtherCAT®, unseren Motion-Bus erster Wahl für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen. Wir bieten qualitativ hochwertige Ethernet-Kabel zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs bei geringstmöglicher Netzwerk-Latenzzeit. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch alle benötigten Motor- und Antriebskabel.
Kollmorgen präsentiert die Antriebstechnik der nächsten Generation für anspruchsvollere Maschinen, die mehr Leistung und eine zuverlässigere Technik bieten. Das Kollmorgen 2G Motion System nutzt das vereinte Leistungspotenzial unserer AKM2G Servomotoren und der perfekt abgestimmten AKD2G Antriebe, die eine einzigartige Leistungsdichte und Steuerung bieten. Das Ergebnis ist ein deutlich höheres Drehmoment, ein verbessertes Ansprechverhalten und SafeMotion-Funktionen in einer kompakten Bauform, die eine einfache Installation bei umfassender Flexibilität bietet.
Kollmorgen präsentiert die Antriebstechnik der nächsten Generation für anspruchsvollere Maschinen, die mehr Leistung und eine zuverlässigere Technik bieten. Das Kollmorgen 2G Motion System nutzt das vereinte Leistungspotenzial unserer AKM2G Servomotoren und der perfekt abgestimmten AKD2G Antriebe, die eine einzigartige Leistungsdichte und Steuerung bieten. Das Ergebnis ist ein deutlich höheres Drehmoment, ein verbessertes Ansprechverhalten und SafeMotion-Funktionen in einer kompakten Bauform, die eine einfache Installation bei umfassender Flexibilität bietet.
Die S200-Servoantriebe von Kollmorgen sind die ersten vollständig digitalen Industrieantriebe, die einen Drehzahlregelkreis mit einer Bandbreite von 800 Hz bieten.
Steckverbinder mit hoher Kontaktdichte
Ultrakompakte DC-Varianten (48 V Nennstrom)
Entspricht folgenden Normen und Richtlinien: UL 508C, CE, EN 50178, EN 61800-C und Semi F47
Erhältliche Optionen zur Unterstützung einer Indexierungs- oder SynqNet™ Antriebssteuerung
Schrittantriebe für Wechsel- und Gleichstromanwendungen eignen sich ideal für leistungsfähige Indexierungsaufgaben. Sie ermöglichen Mikroschrittauflösungen von bis zu 50.000 Schritten pro Umdrehung und kommen ohne Rückführungssysteme aus.
Der P5000 ist ein kompakter Mikroschrittantrieb, der für hohe Systemleistung in Kombination mit Kollmorgens POWERMAX II Schrittmotoren optimiert wurde. Er ist eine beeindruckende und dennoch einfache Ergänzung der Schrittantriebsfamilie von Kollmorgen.
Der P6000 ist ein Mikroschrittantrieb mit Wechselstromeingang, der für die Kopplung mit POWERPAC und POWERMAX Schrittmotoren optimiert wurde. Mit der Einfachheit von DIP-Schaltern und der optimierten Leistung aus dem Komplettsystem steigert diese Schrittmotorlösung die Maschinenleistung, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Die P70530 Schrittantriebe von Kollmorgen bieten Ihnen die Leistungsfähigkeit eines Servosystems zu den Kosten und mit der Einfachheit einer Schrittantriebslösung. Der P70530 bietet in Kombination mit den Schrittmotoren von Kollmorgen ein einzigartiges Gleichlaufverhalten, unübertroffene Funktionalität und maximale Leistung.
Die leistungsstarken, modularen Mikroschrittantriebe sind für einen breiten Anforderungsbereich einsetzbar. Die Antriebe eignen sich ideal für Anwendungen mit niedriger DC-Eingangsspannung.
Konzipiert für den weltweiten Einsatz nutzen die Servoverstärker der Reihe SERVOSTAR® 600 gezielt die Vorteile der digitalen Servotechnik. Hohe Flexibilität bei Hard- und Software, einfache Bedienung und Multifunktionalität bereits im Standardgerät sind Argumente, die überzeugen.
Die Industrie fordert durch den Einsatz immer schnellerer und hochtechnisierterer Servoantriebe in allen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Apparatebaus qualitativ hochwertiges Zubehör.
Die Industrie fordert durch den Einsatz immer schnellerer und hochtechnisierterer Servoantriebe in allen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Apparatebaus qualitativ hochwertiges Zubehör.
Die Methoden für die Verbindung von Verstärker und Motor variieren abhängig vom Bemessungsstrom und der Bemessungsspannung sowie aufgrund der minimalen Code-Abstände, unterschiedlicher Schirmungskonzepte und anderer Faktoren erheblich. Wir liefern vorkonfektionierte gebrauchsfertige Kabel, die die einschlägigen CE- und UL-Anforderungen für Leistungs- und Feedbackleitungen erfüllen.
Während der Bremsung mit Hilfe des Motors wird elektrische Energie in den Servoverstärker zurückgespeist. Wenn überschüssige Energie nicht abgeleitet wird, kann es zu einem Überspannungsfehler kommen. Ein Bremswiderstand ermöglicht den Normalbetrieb des Servoverstärkers während der Verzögerung.
Die bürstenlosen Synchronservomotoren von Kollmorgen bieten kompakte Abmessungen, höchste Energieeffizienz und Zuverlässigkeit durch hohe Leistungsdichte, fein gestufte Drehzahl- und Drehmomentbereiche und geringe Fertigungstoleranzen.
Kollmorgen präsentiert die Antriebstechnik der nächsten Generation für anspruchsvollere Maschinen, die mehr Leistung und eine zuverlässigere Technik bieten. Das Kollmorgen 2G Motion System nutzt das vereinte Leistungspotenzial unserer AKM2G Servomotoren und der perfekt abgestimmten AKD2G Antriebe, die eine einzigartige Leistungsdichte und Steuerung bieten. Das Ergebnis ist ein deutlich höheres Drehmoment, ein verbessertes Ansprechverhalten und SafeMotion-Funktionen in einer kompakten Bauform, die eine einfache Installation bei umfassender Flexibilität bietet.
Der AKM2G ist die neueste Weiterentwicklung der AKM Motorfamilie. Sie bieten ein deutlich höheres Drehmoment bei gleicher Baugröße, wodurch OEMs erhebliche Leistungsverbesserungen erzielen können, ohne die Motorbefestigung zu verändern oder mehr Bauraum in der Maschine zu benötigen.
Die AKMH-Baureihe wurde für die härtesten Washdown-Umgebungen entwickelt. Die Kombination aus der IP69K-Konstruktion des AKMH und den korrosionsbeständigen Materialien ergibt einen Servomotor, deren Lebensdauer der Ihrer Maschine entspricht.
Diese optimierten Hochleistungsmotoren nach MilSpec 810E und mit Schutzart IP67 werden standardmäßig mit Edelstahlwelle und chemikalienbeständiger Lackierung geliefert. Sie eignen sich für den Einsatz in den anspruchsvollsten Umgebungen.
Die Goldline®-Serie von Kollmorgen bietet optimale Leistung für Anwendungen mit schneller Beschleunigung/Verzögerung, Lastanpassung oder großen Trägheitsdifferenzen. Diese Motoren sind für eine Netzspannung von 230 und 400/480 VAC erhältlich. Wir liefern auch explosionsgeschützte, Washdown- und tauchfähige Modelle.
Die Servomotoren der DBL/DBK-Serie von Kollmorgen eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen mit hoch dynamischen Anforderungen. Die DBK-Modelle verfügen über eine kurze Bauform für den Einsatz in Anwendungen mit begrenzter Stellfläche. Die DBL/DBK-Motoren sind nicht mehr für neue Applikationen erhältlich
Rotatorische Direktantriebe ermöglichen höheren Durchsatz, bessere Zuverlässigkeit und gleichmäßigen, leisen Betrieb. Sie überzeugen durch hohe Leistungsdichte, Wartungsfreiheit, einfache mechanische Montage und erhöhte Präzision.
Diese gehäuselosen Motoren der nächsten Generation bieten eine hohe Drehmomentdichte für ein besonders kompaktes, leichtes elektromagnetisches Design, Standardgrößen für Wellgetriebe und sind skalierbar, damit Sie Ihre globalen Produktionsanforderungen erfüllen können.
Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.
Mit den Torque Motoren der Baureihe CARTRIDGE DDR läutet Kollmorgen eine neue Generation rotativer Direktantriebe ein. Sein besonderes elektromagnetisches Design steigert die Drehmomentdichte um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu konventionellen Servomotoren vergleichbarer Baugröße. Der Torque Motor empfiehlt sich vor allem für Applikationen in der Druckindustrie und Verpackungsindustrie.
Unsere TBM-Serie bietet gehäuselose Direktantriebsmotoren, die direkt in die mechanischen Strukturen Ihrer Systeme integriert werden können. Auf diese Weise werden Gewicht, Größe und Massenträgheit ohne Beeinträchtigung der Leistung minimiert.
Die RBE Serie von Kollmorgen ist eine bewährte Plattform, die seit vielen Jahren als Direktantriebslösung zum Einsatz kommt und weiterhin eine hervorragende Lösungen, wenn Scheibenläufer ähnliche Motoren mit relativ hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl gefragt sind.
Ein Motor mit linearem Direktantrieb (DDL) ist im Prinzip ein Rotationsmotor in Flachbauweise, der direkt an die angetriebene Last gekoppelt ist. Diese Ausführung macht jegliche Kugel-/Trapezgewindetriebe, Zahnstangen und Ritzel sowie Riemen/Scheiben und Getriebe überflüssig.
Die DDR Servomotoren mit Gehäuse bieten hohe Drehmomentdichte, präzise Leistung und vollständige Wartungsfreiheit in einer einfach installierbaren Servolösung.
Die Schrittmotoren der PMX-Serie bieten unübertroffene Flexibilität durch eine breite Palette an Standard- sowie kundenspezifischen Optionen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch herausragende Leistung zu niedrigen Kosten und maximaler Zuverlässigkeit dank der Antriebsexpertise und Verarbeitungsqualität von Kollmorgen aus.
Die POWERMAX II Serien M und P bestehen aus Schrittmotoren der Baugröße NEMA 23 mit achteckigem Gehäuse, die mit halber, einfacher und doppelter Rotorlänge verfügbar sind. Diese Einheiten bieten eine Vielzahl an Standardoptionen sowie durch Co-Engineering entwickelte Modifikationen, ohne Einbußen in Bezug auf Skalierbarkeit oder Lieferzeit.
Die POWERPAC-Serie umfasst robuste Hybrid-Schrittmotoren der Baugröße NEMA 34 und 42, die für einen sehr hohen Drehmoment konzipiert sind. Diese Einheiten sind mit Standardoptionen erhältlich und können in Zusammenarbeit modifiziert werden, um Sie an Ihre Anwendung anzupassen.
Die Motoren der CT-Serie mit den Baugrößen Nema 17 und 23 verfügen über eine innovative Kühltechnologie, ein Magnetdesign für hohe Drehmomentausbeute, robuste Lager und hohe Spannungsfestigkeit. Diese Motoren unterstützen große Lasten und können mit allen Schrittmotortreibern verwendet werden.
Unsere MX-Systeme sind eine UL-explosionsschutz-zertifizierte Schrittmotorenreihe der Klasse 1, Division 1, Gruppe D und erfüllen somit die Anforderungen für den Einsatz in entsprechenden Gefahrenbereichen. Sie sind in den NEMA-Baugrößen 34 und 42 mit Haltemomenten von 1,27 bis 9,82 Nm erhältlich.
Unsere Schrittmotoren der Serien T2, T, KM und MH172 bieten das höchste Drehmoment mit einer großen Auswahl an Baugrößen. Diese Motoren bieten eine leistungsstarke und kostengünstige Alternative zu pneumatischen, hydraulischen und Servomotorsystemen.
Diese hocheffizienten, verlustarmen Schrittmotoren mit konventionellem runden Rahmen gewährleisten ein niedrigeres Rotorträgheitsmoment und bieten höhere Beschleunigung im Vergleich zu anderen Motoren dieser Klasse. Sie sind in den NEMA-Baugrößen 23, 34 und 42 erhältlich.
Kollmorgen bietet mit der Pacific Scientific ST/SN-Serie und den Superior-Electric-Produkten zwei Marken von Wechselstrom-Synchronmotoren an. Die leistungsstarken Motoren sind in den NEMA-Baugrößen 23, 34, 42 und 66 erhältlich. Widerstands-Kondensator-Sätze sind ebenfalls erhältlich.
Die leistungsstarken Synchronmotoren der Baureihen ST und SN sind in den NEMA-Baugrößen 23, 34 und 42 (60, 90 und 110 mm) erhältlich. Widerstands-Kondensator-Sätze sind ebenfalls erhältlich.
Diese Synchronmotoren mit hohem Drehmoment sind in den NEMA-Baugrößen 23, 34 und 42 (60, 90 und 110 mm) mit Drehmomenten von bis zu 1.500 Nm erhältlich.
Mit Drehmomenten von bis zu 1.059 Ncm sind diese Synchronmotoren in UL-gelisteten Versionen erhältlich, die für den Einsatz in Gefahrenbereichen der Klasse I, Division 1, Gruppe D geeignet sind. Die Baugrößen sind NEMA 42 und 66 (110 mm und 170 mm).
Unsere DC-Torquemotoren eignen sich ideal für Servosystemanwendungen, bei denen es auf minimale Abmessungen, Gewicht, Leistung und Reaktionszeit ankommt.
Unsere Permanentmagnet-Gleichstrommotoren (PMDC) bieten eine robuste, qualitativ hochwertige Konstruktion und einen zuverlässigen Betrieb. Es sind viele Optionen erhältlich, darunter explosionsgeschützte Modelle, Washdown-Modelle und mehr - außerdem sind Co-Engineering Anpassungen möglich.
Explosionsgeschützte Versionen von Motoren sind so konzipiert, dass sie das Explosionrisiko minimieren und interneExplosionen eindämmen, ohne dass diese sich nach außen ausbreiten können.
Diese Permanentmagnet-Gleichstrommotoren (PMDC) sind auf SCR-Katalysatoren ausgelegt und erfüllen die NEMA-Standards. Sie sind in einer Auswahl von Gleichspannungen von 1/4 bis 3/4 PS erhältlich.
Mit Drehmomenten von bis zu 1.059 Ncm sind diese Synchronmotoren in UL-gelisteten Versionen erhältlich, die für den Einsatz in Gefahrenbereichen der Klasse I, Division 1, Gruppe D geeignet sind. Die Baugrößen sind NEMA 42 und 66 (110 mm und 170 mm).
Basierend auf denB- und M-Serien mit 230 VAC bietet die EB-Serie einen leistungsstarken, explosionsgeschützten Servomotor, der für den Einsatz in Gefahrenbereichen der Klasse I, Division 1, Gruppe D UL-gelistet ist.
Unsere MX-Systeme sind eine UL-explosionsschutz-zertifizierte Schrittmotorenreihe der Klasse 1, Division 1, Gruppe D und erfüllen somit die Anforderungen für den Einsatz in entsprechenden Gefahrenbereichen. Sie sind in den NEMA-Baugrößen 34 und 42 mit Haltemomenten von 1,27 bis 9,82 Nm erhältlich.
Qualitätsnormen und gesetzliche Vorschriften stellen strenge hygienische Anforderungen an Geräte für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Fleisch- und Milchwirtschaft und die Pharma- und Kosmetikindustrie.
Die AKMH-Baureihe wurde für die härtesten Washdown-Umgebungen entwickelt. Die Kombination aus der IP69K-Konstruktion des AKMH und den korrosionsbeständigen Materialien ergibt einen Servomotor, deren Lebensdauer der Ihrer Maschine entspricht.
Die Servomotoren der AKM-Washdown- und -Washdown-Food-Serie verfügen über eine 2-K-Schutzbeschichtung und Dichtungen der Schutzart IP67 sowie Materialien aus Edelstahl, spezielle Fette und andere Materialien, die für Anwendungen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie entwickelt wurden. Sie eignen sich somit ideal für Anwendungen bei denen Hygiene und häufige Reinigung kritische Anforderungen sind.
Diese Permanentmagnet-Gleichstrommotoren (PMDC) sind auf SCR-rated und erfüllen die NEMA-Standards. Sie sind mit 90 oder 180 VDC erhältlich, ab 1/4 bis 2 PS.
Die Industrie fordert durch den Einsatz immer schnellerer und hochtechnisierterer Servoantriebe in allen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Apparatebaus qualitativ hochwertiges Zubehör.
Die Industrie fordert durch den Einsatz immer schnellerer und hochtechnisierterer Servoantriebe in allen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Apparatebaus qualitativ hochwertiges Zubehör.
Die Methoden für die Verbindung von Verstärker und Motor variieren abhängig vom Bemessungsstrom und der Bemessungsspannung sowie aufgrund der minimalen Code-Abstände, unterschiedlicher Schirmungskonzepte und anderer Faktoren erheblich. Wir liefern vorkonfektionierte gebrauchsfertige Kabel, die die einschlägigen CE- und UL-Anforderungen für Leistungs- und Feedbackleitungen erfüllen.
Während der Bremsung mit Hilfe des Motors wird elektrische Energie in den Servoverstärker zurückgespeist. Wenn überschüssige Energie nicht abgeleitet wird, kann es zu einem Überspannungsfehler kommen. Ein Bremswiderstand ermöglicht den Normalbetrieb des Servoverstärkers während der Verzögerung.
Die elektrischen Zylinder von Kollmorgen zeichnen sich durch starke Schubkraft, hohe Geschwindigkeit und extrem präzise Positionsregelung aus. Diese hoch präzisen, geschlossenen Regelsysteme haben sich von einem sauberen und effizienten Ersatz für Hydraulikaktuatoren und Pneumatikzylinder rasch zur bevorzugten Alternative für zahlreiche Linearanwendungen entwickelt.
Die Baureihe N2 steht für eine wirtschaftliche Konstruktion für den niedrigen Leistungsbereich. Diese elektrischen Zylinder mit langer Lebensdauer und Nutzungsfreundlichkeit ermöglichen einfache Ein- und Ausfahrbewegungen für die Positionierung in festgelegten Punkten oder abhängig von einem analogen Spannungseingang.
Die Baureihe EC1 bietet eine begrenzte Auswahl anwendungsspezifischer Lösungen zur Kostensenkung und Minimierung der Zylinderrahmengröße um 30 bis 40 Prozent. Das kleine Format ist in vielen Anwendungen perfekt geeignet für die Umrüstung von Pneumatikzylindern.
Die elektrischen Zylinder der Baureihe EC2 bieten eine wirtschaftliche Lösung für leichte bis mittlere Lasten. Ob mit Kugel- oder Leitspindelantrieben sorgen diese Zylinder für hohe Laufruhe, geringes Spiel und hohe Genauigkeit, mit einer Auswahl unterschiedlicher Motor-Spindel-Übersetzungen.
Die Baureihe EC3 steht für ein robustes lineares Antriebspaket für mittlere bis hohe Lasten. Erhältlich mit Kugel- oder Leitspindelantrieb und einer Vielzahl unterschiedlicher Motor-Spindel-Übersetzungen, die für hohe Laufruhe, geringes Spiel und hohe Genauigkeit sorgen.
Die Baureihe EC4 ist ein Antriebspaket für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, das schwere Lasten mit überlegener Präzision und minimalem Spiel bewegt. Die Baureihe verfügt über präzisionsgewalzte Kugelgewinde mit unterschiedlichen Motor-Spindel-Übersetzungen.
Für besonders hohe Lasten bietet unsere Baureihe EC5 eine extrem robuste Konstruktion mit präzisionsgewalzten Kugelspindeln, die mit unterschiedlichen Motor-Spindel-Übersetzungen erhältlich sind. Wie alle unsere elektrischen Zylinder bieten sie außergewöhnliche Genauigkeit bei geringem Spiel und hohe Laufruhe.
An Stelle der beweglichen Stange eines elektrischen Zylinders besitzen diese kolbenstangenlosen Aktuatoren einen beweglichen Schlitten auf Linearlagern in einem stranggepressten Aluminiumrahmen. Dank dieser Konstruktion kann der kolbenstangenlose Aktuator die Last sicher führen und positionieren.
Die Baureihe R2A bietet ein Schlittenlager, das durch seine Konstruktion eine geringe Lagerreibung, geschmeidigeren Betrieb und spielfreien Lauf ermöglicht. Die flexible Dichtung verhindert Umweltverschmutzung und gewährleistet lange Haltbarkeit; dadurch wird die Baureihe R2A zu einer effektiven Lösung, die auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten ist.
Die kolbenlosen Aktuatoren der Baureihe R3 bieten ein robustes Design mit interner Linearführungsschiene und einer integrierten flexiblen Dichtung für den zuverlässigen Betrieb in Industrieumgebungen. Die Baureihe R3 ist für hohe Lasten oder hohe Beschleunigung bei maximaler Einschaltdauer ausgestattet und entweder mit einem Riemenantrieb für schnellste Bewegungen oder einem Schneckenantrie für höchste Schubkraft und Wiederholgenauigkeit ausgestattet.
Die Baureihe R4 steht für unseren leistungsstärksten kolbenstangenlosen Aktuator, der für schnelle Beschleunigung, genaue Positionierung und höchste Lasten gebaut ist. Die interne Linearführungsschiene mit eingebauter flexibler Dichtung hält maximaler Einschaltdauer in rauen Industrieumgebungen stand..
Präzisionstische eignen sich hervorragend für Anwendungen, in denen Präzision und Wiederholgenauigkeit wichtiger sind als ein hoher Axialschub. Sie können ferner in Anwendungen mit hohen Momentlasten eingesetzt werden und sind ideale Bausteine für Mehrachs-Positioniersysteme.
Die Präzisionstische der DS Serie bieten überragende Leistung und vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, sodass sie sich für fast jede ein- und mehrachsige Anwendung eignen. Unsere bewährte Abdichtung mit einer magnetischen Dichtleiste aus rostfreiem Stahl schützt die internen Komponenten zuverlässig vor Verschmutzungen und sorgt für maximale Betriebssicherheit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Ein Motor mit linearem Direktantrieb (DDL) ist im Prinzip ein Rotationsmotor in Flachbauweise, der direkt an die angetriebene Last gekoppelt ist. Diese Ausführung macht jegliche Kugel-/Trapezgewindetriebe, Zahnstangen und Ritzel sowie Riemen/Scheiben und Getriebe überflüssig.
Planetengetriebe werden in Hochpräzisionsanwendungen der Antriebstechnik eingesetzt, in denen ein hohes Drehmoment-Volumen-Verhältnis, eine hohe Torsionssteifigkeit und ein geringes Getriebespiel erforderlich sind.
Die DuraTRUE™ Serie bietet hochpräzise Getriebe und eine Vielzahl von Wellenkonfigurationen, mit denen Sie Ihr System in der kleinstmöglichen Bauform ohne separate Kupplung auslegen können. Die DuraTRUE T-Ausführung ermöglicht sogar den Antrieb von zwei Achsen mit einem Motor.
Die Getriebe der EverTRUE™ Serie für den Dauereinsatz mit konstanter Belastung sind lebensdauergeschmiert und für mindestens 30.000 Betriebsstunden im 24/7-Betrieb ausgelegt. Diese hochpräzisen Getriebe sind mit unserem RediMount Montagesystem kompatibel, das eine einfache Installation an fast jedem Motor ermöglicht.
Die NemaTRUE™ Getriebe sind in vier NEMA-Standardgrößen und drei metrischen Größen sowie geraden und rechtwinkligen Versionen erhältlich. Alle Ausführungen verfügen über unser RediMount™ System. Diese Präzisionsgetriebe bieten eine vielseitige und wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Anwendungen.
Bei Kegelrädern sind Zahnradeingriffe in rechtwinkliger Bauform typischerweise auf Übersetzungen von 1:1 bis 3:1 begrenzt. Unsere PowerTRUE™ 90 Getriebetechnologie verwendet ein fortschrittliches Zahndesign, das den Übersetzungsbereich auf 5:1 erhöht. Sie ist für NemaTRUE, DuraTRUE, UltraTRUE und ValueTRUE 90°-Getriebe erhältlich.
Die UltraTRUE™ True Serie vereint unsere hochpräzise, ballig gefräste Schrägverzahnung mit der Planetenbauweise zu dem Getriebe mit dem höchsten Gleichlauf und leisesten Betrieb auf dem Markt. Ein breites Sortiment von metrischen Baugrößen und Übersetzungsverhältnissen sind sowohl in geraden als auch in 90°-Ausführungen erhältlich.
Unsere NDC8-Plattform bietet eine komplette Mehrzweck-Steuerungslösung für automatische Gabelstapler und andere FTS. Diese anwendungsunabhängige, skalierbare Lösung lässt sich einfach mit bestehenden Fahrzeugdesigns sowie mit Host-Systemen und Fördertechniklösungen integrieren.
Hohe Leistungsdichte für kleinere, leichtere Roboter. Optimierte Kompaktheit und höhere Präzision für verbesserte Kontrolle und Sicherheit. Standardoptionen und optimierte Anpassungen für eine perfekte Lösung. Unübertroffene Erfahrung in der Antriebstechnik für bessere Roboter.
Ein gehäuseloser Motor ist der aktive drehmoment- und drehzahlerzeugende Teil eines herkömmlichen Motors, aber ohne Welle, Lager, Gehäuse oder Endgehäuse. Der gehäuselose Motor besteht aus nur zwei Teilen: Rotor und Stator. Der Rotor ist gewöhnlich der innere Teil. Er besteht aus einer rotierenden Stahlringbaugruppe mit Permanentmagneten, die direkt auf der Maschinenwelle montiert wird. Der Stator ist der äußere Teil mit Stahllaminierungen und Kupferwicklungen welche um die Zähne herum gewickelt sind und er dient zur Erzeugung der elektromagnetischen Kräfte. Er wird kompakt im Gehäusekörper der Maschine montiert.
Warum sollte ich gehäuselose Motoren nutzen?
Gehäuselose Motoren sind in der Regel für fortschrittliche Maschinen konzipiert, die von einem oder mehreren der folgenden Vorteile profitieren würden:
Erhöhte Maschinenleistung
Keine mechanische Nachgiebigkeit (kein Spiel, kein Antriebsverlust)
Höhere Systembandbreite
Verbesserte Maschineneffizienz
Kompakterer Formfaktor
Geringerer Platzbedarf der Maschine
Höchstes Drehmoment pro Motorvolumen
Reduzierter Wartungsaufwand
Weniger mechanische Teile
Keine Verschleiß- oder Wartungsteile
Wie kann ich einen gehäuselosen Motor für meine Maschine auslegen?
Gehäuselose Motoren werden genauso ausgelegt wie herkömmliche Servomotoren mit Gehäuse. Der Antrieb der Maschine wird unter anderem hinsichtlich der Anforderungen an Drehmoment und Drehzahl ausgelegt. Eine Maschine mit gehäuselosem Motor ist in der Regel effizienter, da Getriebe, Riemen und Scheiben oder Kupplungselemente im mechanischen Antriebsstrang entfallen. Diese Effizienz vereinfacht oftmals die Auslegung gehäuseloser Motoren. Wenn Sie die tatsächliche Zykluszeit der Maschine oder eines Teils kennen, können Sie in der Regel das effektive Drehmoment und die Drehzahl sowie die Spitzenbedingungen ermitteln, die für die Auswahl eines Motors erforderlich sind. Mit unseren Online-Tools können Sie Ihre Anforderungen an die Motorauslegung korrekt berechnen.
Zudem gibt es einen Leistungskurvengenerator für gehäuselose Motoren, mit dem Konstrukteure die tatsächliche Motor- und Antriebsleistung selbst bei unterschiedlichen Busspannungen, verfügbarem Antriebsstrom und Umgebungstemperaturbeschränkungen nachvollziehen können. Dieses Tool hilft Ihnen, die Auswahl der Wicklung des gehäuselosen Motors basierend auf den tatsächlichen Maschinenanforderungen zu optimieren, anstatt aus einer begrenzten Anzahl von Wicklungen basierend auf der Standard-Eingangsbusspannung auszuwählen.
Welche Anwendungen eignen sich am besten für gehäuselose Motoren?
Gehäuselose Motoren kommen in praktisch allen Segmenten der Maschinenproduktion zum Einsatz: Robotertechnik, Medizintechnik, Werkzeugmaschinen, Verpackung, Druck, Converting sowie die generelle industrielle Automatisierung. Grundsätzlich überall da, wo die Vorteile der verbesserten Maschinenleistung, der kompakten Form und des geringeren Wartungsaufwands geschätzt werden.
Wie einfach lässt sich ein gehäuseloser Motor einbauen?
Die meisten Leute halten den Einbau eines gehäuselosen Motors für eine komplexe Aufgabe. Dieses "How-to"-Video zum Einbau wird Ihre Bedenken zerstreuen. Normalerweise können die Komponenten von gehäuselosen Motoren mithilfe von Passungstoleranzen und sofort verfügbaren Industrieklebstoffen in ein einfaches Maschinengehäusedesign eingebaut werden. Die Verwendung von Bausätzen für gehäuselose Motoren führt oft zu einer verbesserten Herstellbarkeit und verringerten Maschinenkonfigurationszeiten, da Kupplungen, Getriebe und Riemeneinstellungen wegfallen. Darüber hinaus wird die Zeit für die Einstellung und Inbetriebnahme des Systems aufgrund der erhöhten Wiederholgenauigkeit der Systemmechanik verringert.
Kollmorgen bietet gehäuselose Motorlösungen in 17 Standardbaugrößen (60 mm bis 850 mm Durchmesser, mit einem Drehmoment bis 13.000 Nm) an, wobei jede dieser Lösungen in verschiedenen Baulängen und mit mehreren Wicklungsoptionen verfügbar ist. Mit diesen Standarddesigns erhalten Sie für Ihre Maschine eine gehäuselose Motorlösung mit optimaler Passform, die für Ihre Anwendung optimiert ist.
Tom arbeitet seit 1984 bei Kollmorgen im Bereich der Integration von Antriebstechnologien. Er war Machine Designer, Servo Customer, Manufacturers Rep, High-Tech Distributor und ist seit drei Jahren Motion Control Product Specialist. Wenn er sich nicht gerade mit Sonderanfertigungen von Servomotoren beschäftigt, verbringt er seine Zeit mit der Geschichte von Münzen aus der Bibelzeit sowie Drechselarbeiten und Sportspielen mit seinen beiden Enkeln. Sie können Tom unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected].
Es gibt wirklich nichts zu befürchten, wenn Sie in Ihrem Maschinendesign leistungsstarke, gehäuselose Servomotoren verwenden. Wenn es um gehäuselose Servomotoren geht, sind viele Konstrukteure besorgt über „Luftspalte“ und „Konzentrizität“. Doch diese Sorge ist unbegründet. Bei Anwendungen, in denen ein integriertes Motorendesign sinnvoll ist, wird die Welle, auf der der gehäuselose Motor montiert wird, bereits mit Toleranzen gefertigt, die in dem für eine stabile Servoantriebsleistung erforderlichen Bereich liegen. Konzentrizität, Rundlaufabweichung und axiales Spiel müssen in der Gesamtheit des mechanischen Aufbaus der Maschine selbst berücksichtigt werden und liegen bei der Produktfamilie der KBM-Motoren in der Regel im optimalen Bereich. Hochenergetische Magnetmaterialien machen einen extrem dichten Luftspalt überflüssig.
Gehäuselose Motoren oder „Servomotorkits“ bieten zahlreiche Möglichkeiten bei der Auslegung von Antriebskomponenten für Ihre Maschine hinsichtlich der Leistung. Ein gehäuseloser Motor besteht aus Rotor- und Statorkomponenten, die in eine Maschine integriert sind, um ein Drehmoment an eine Last zu übertragen. Viele Applikationen, die gehäuselose Motoren nutzen, arbeiten mit einem Direktantrieb, was eine erhebliche Verbesserung der Regelgenauigkeit erlaubt.
Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.
Unsere TBM-Serie bietet gehäuselose Direktantriebsmotoren, die direkt in die mechanischen Strukturen Ihrer Systeme integriert werden können. Auf diese Weise werden Gewicht, Größe und Massenträgheit ohne Beeinträchtigung der Leistung minimiert.